Ein Kran im Gegenlicht am Abend.

Hochbau

Neubau und Sanierung der städtischen Liegenschaften

Neubau und Sanierung städtischer Liegenschaften

Um den stetig wachsenden Anforderungen einer Stadt  gerecht zu werden, sind in der Stadt Altötting eine Vielzahl von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Unsere Mitarbeiter in der Abteilung IIIa  bauen und modernisieren unsere Gebäude und Liegenschaften entsprechend den politischen und gesetzlichen Vorgaben. Beispielsweise wurden in den vergangenen Jahren das Forum, die Kindertagesstätte St. Martin und die Kinderkrippe Regenbogen neu gebaut. Weiterführend wird aktuell der Bahnhof saniert, die Schulen auf den neuesten Stand gebracht und neue Kinderspielplätze gebaut und modernisiert.

AbteilungsleitungNeubau und Sanierung städtischer Liegenschaften , Kläranlage Alt-Neuötting - Rathaus Altötting

Herr Dipl. Ing. (FH) Hubert Rabenbauer

Kontakt
Telefon: 08671 5062-24
Adresse: Rathaus AltöttingKapellplatz 2a84503 Altötting
Bürozeiten

Mo 8:00 - 14:00 Uhr

Di, Mi 8:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr

Do 8:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr

Fr 8:00 - 12:00 Uhr

Weitere Informationen

Neubau und Sanierungen von städtischen Liegenschaften, städtebauliche Entwicklung und Gestaltung (baufachlich), technische Bauleitplanung, Kläranlage Alt-Neuötting, Sport- und Grünanlagen,
Unterhalt und Wartung: Kultur+Kongress Forum Altötting, Wasserwerk, Bahnhof, Kläranlage, Denkmäler, Photovoltaikanlagen usw.
Beauftragter für den betrieblichen Arbeitsschutz