Ein Schraubschlüssel vor weißem Hintergrund.

Hochbau

Unterhalt und Wartung der städtischen Liegenschaften

Unterhalt und Wartung städtischer Liegenschaften

In der Stadt Altötting sind ca. 40 Liegenschaften, die von den Mitarbeitern in der Abteilung IIIa - Hochbau betreut werden. Um den laufenden Betrieb der Schulen, Kindergärten, Sportanlagen, Tiefgaragen und Kinderspielplätze zu gewährleisten, ist es erforderlich die Einrichtungen regelmäßig zu warten und zu unterhalten. Weiterführend gehören noch zum Aufgabengebiet alle notwendigen Sicherheitseinrichtungen wie z.B. Brandschutz, Umweltschutz und Gebäudesicherheit der Stadt.

stellvertretende AbteilungsleitungUnterhalt und Wartung städtischer Liegenschaften - Rathaus Altötting

Herr Dipl. Ing. (FH) Alfons Sterflinger

Kontakt
Telefon: 08671 5062-82
Adresse: Rathaus AltöttingKapellplatz 2a84503 Altötting
Bürozeiten

Mo 8:00 - 14:00 Uhr

Di, Mi 8:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr

Do 8:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr

Fr 8:00 - 12:00 Uhr

Weitere Informationen

Unterhalt und Wartung städtischer Liegenschaften:
Schulen, Turnhallen, Kinderspielplätze, Bolzplätze, Skateranlage, städtische Friedhöfe, usw.
Energie- und Kostenmanagement für städtische Liegenschaften

Unterhalt und Wartung städtischer Liegenschaften - Rathaus Altötting

Herr Erwin Müller

Kontakt
Telefon: 08671 5062-74
Adresse: Rathaus AltöttingKapellplatz 2a84503 Altötting
Bürozeiten

Mo 8:00 - 14:00 Uhr

Di, Mi 8:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr

Do 8:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr

Fr 8:00 - 12:00 Uhr

Weitere Informationen

Unterhalt und Wartung städtischer Liegenschaften:
Tiefgaragen, Freibad, Rathaus, Kindergärten und Kindertageseinrichtungen, Stadtgalerie, Bauhof, Passagen, Stadtbücherei, Feuerwehrhaus usw.
Energie- und Kostenmanagement für städtische Liegenschaften
Sicherheitsbeauftrager