Eine Luftaufnahme des Altöttinger Kapellplatzes.
Zurück zur Übersicht

Mittwoch, 19. April 2023

Die Jubiläumsausstellung ist eröffnet

Am 18. April platzte die Stadtgalerie Altötting schier aus allen Nähten ob der großen Anzahl an Mitgliedern, Freunden und Fans des Kunstvereins Altötting e.V. die zur Vernissage der Jubiläumsausstellung kamen.

Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen freute sich sehr über das große Interesse, betonte in seinem Grußwort die Wichtigkeit von Kunst und Kultur für die Stadt Altötting und hob das aktive Vereinsleben des Kunstvereins hervor. Dank und Anerkennung für 30 Jahre aktive Arbeit und die Zusammenstellung der hervorragend gelungenen Jubiläumsausstellung sprach er stellvertretend für alle Mitglieder des Vereins der Gründerin und Ehrenpräsidentin Reinhilde Müller-Trisl, der aktuellen Vorsitzenden Gerti Reitmeier sowie der zweiten Vorsitzenden Cornelia Straubhaar-Tiffinger aus. Diese ließ in der Einführung zur Ausstellung die 30 Jahre Vereinsarbeit Revue passieren. Zu jedem Vereinsvorsitzenden seinen Impulsen und Aktivitäten wusste sie gekonnt einige Geschichten und Anekdoten zu berichten. Die Ehrenpräsidentin des Vereins, Frau Reinhilde Müller-Trisl begrüßte zahlreiche Anwesende Förderer, Sponsoren und Mitstreiter des Vereins und bedankte sich in prägnanten Worten für die geleistete Unterstützung zum Aufbau des Vereins sowie zur Organisation von Kunstausstellungen bedeutender Meister in der Stadtgalerie. Das Schlusswort gebührte der aktuellen ersten Vorsitzenden des Vereins, Frau Gerti Reitmeier die insbesondere nochmal auf die Gründung des Vereins und das Entstehungsjahr 1993 einging. Geboren wurde die Idee der Vereinsgründung bei einer gemeinsamen Kunstfahrt nach Loreto und so war es auch kein Zufall, sondern wohl gewählt, dass die Vernissage von italienischen Klängen begleitet wurde. Dargeboten wurden diese von Schülerinnen und Schülern der Max-Keller-Berufsfachschule für Musik von Monique Irmelli, Jannis Ullrich, Markus Hager und Antonia Kuhn. Spätestens beim Klassiker „Azzurro“ fühlten sich einige Gründungsmitglieder zurückversetzt ins Jahr 1993 und die Anfänge des Kunstvereins. Ein ganz besonderes Anliegen war für Frau Reitmeier nochmal ein großer Dank verbunden mit einem Blumengruß an die Gründerin des Vereins, Frau Reinhilde Müller-Trisl und ihr äußerst großes Engagement als langjährige Präsidentin.

In der Ausstellung erwartet die Besucher ein wunderbarer Einblick in die Bandbreite des künstlerischen Schaffens des Vereins. Verschiedenste Techniken und Stilrichtungen sind vertreten, die sich wunderbar Ergänzen und zur Betrachtung einladen. „Sehr gerne haben wir für die Jubiläumsausstellung die Stadtgalerie Altötting zur Verfügung gestellt“ betont Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen. Zusätzlich wurde ein eindrucksvoller Einblick in die Historie des Kunstvereins erarbeitet und es gibt ein breit gefächertes Rahmenprogramm mit Barock Konzert, Konzert-Lesungen, Märchen Darbietungen, Kreativkursen und Führungen durch die Ausstellung.

Die Ausstellung läuft noch bis 29. Mai 2023

 

Weitere Infos zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm