Mit Märchen Menschen mit und ohne Demenz berühren

Kategorie: KEB, Lesungen / Vorträge

Die digitale Welt für eine Zeit verlassen. Ein ganzheitliches Angebot um alte Menschen zu aktivieren.
Geschichten und Märchen helfen alten Menschen nach altersbedingten Erkrankungen, die Sprache wiederzufinden. Märchen schaffen nicht nur Erinnerungen wachzurufen, sondern auch das Denken wieder lebendiger zu gestalten.
Auch in der Trauerbegleitung können Märchen der Brüder Grimm Kraft und Freude schaffen. DieTeilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten ein umfangreiches Handwerkszeug für die Aufgaben in der Seniorenbetreuung.
Inhalte des Seminars sind u.a.:
"              Bedeutung der Märchen für Senioren
"              Gedächtnistraining, Übungen, Rätselbeispiele  zum Thema Märchen mit  Redewendungen, Sprichwörtern und bekanntem Volksliedgut
"              Trauerbegleitung mit Märchen
"              Symbole in den Märchen
"              die Kunst des Erzählens und des guten Vorlesens

Schreibzeug bitte mitbringen.

Anerkennung als Weiterbildung für Betreuungskräfte Pflege und Soziales nach den  Richtlinien §§ 43b/53c SGB XI.
Dieses Tagesseminar entspricht 8 Unterrichtseinheiten.

Mitveranstalter: Hospizverein
Kontakt: Reinhold B. Sterflinger, 08671/4144
Referentin: Märchenpädagogin Ulrike Ott

17. Oktober 2023
Dienstag | 09:00 Uhr
17.10.mit-maerchen-menschen-mit-und-ohne-demenz-beruehren-foto-pixabay

Informationen

Datum: 17.10.2023
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr

Preis: 40,00 €

Veranstalter:
KEB Rottal-INN-Salzach e.V.

Dekanatshaus
Kapellplatz 8
84503 Altötting

Weitere Informationen


Anmeldung und Infos unter 08671/4144 oder unter www.keb-ris.de
Die besten Tipps

Weitere Veranstaltungs-Highlights

08.12.23
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

11.12.23
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

12.12.23
Erlebnistänze - Meditationstänze - Tänze der Welt

"Komm ins Licht... "

08.01.24
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

19.01.24
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

22.01.24
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

23.01.24
Erlebnistänze - Meditationstänze - Tänze der Welt

Thema: "Das Jahr beginnt mit Tanz"

Preis: 7,00 € pro Person

26.01.24
Autorenlesung mit Musik

Am Freitag, 26.01.2024 um 19 Uhr liest die Autorin und Schauspielerin Petra Frey in der Bücherei

05.02.24
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

09.02.24
"Wege gehen mit trauernden Menschen"

Seminar

Preis: 15,00 € pro Person

19.02.24
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

20.02.24
Erlebnistänze - Meditationstänze - Tänze der Welt

Thema: "Tanzen im Kreis"

Preis: 7,00 € pro Person

23.02.24
Was unser Leben gelingen lässt

Ein Kurs mit Familienaufstellungen

Preis: 120,00 € pro Person

23.02.24
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

26.02.24
Yoga als ganzheitliche Therapie

Kurs mit je vier Einheiten

26.02.24
Yoga als ganzheitliche Therapie

Kurs mit je vier Einheiten

27.02.24
Yoga als ganzheitliche Therapie

Kurs mit je vier Einheiten

27.02.24
Yoga als ganzheitliche Therapie

Kurs mit je vier Einheiten

15.03.24
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

15.04.24
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

26.11.24
Erlebnistänze - Meditationstänze - Tänze der Welt

Thema: "Tanzen im Kreis"

Preis: 7,00 € pro Person