"Demenz - wie mit Kindern darüber sprechen"

Kategorie: KEB, Stadtbücherei, Lesungen / Vorträge

Wenn ein Familienangehöriger die Diagnose Demenz bekommt, so betrifft das auch die Jüngsten im Familienverbund. Kinder nehmen Veränderungen sehr aufmerksam wahr. In vielen Fällen gelingt es ihnen, intuitiv gut mit der Demenzerkrankung umzugehen und Erwachsene können sich von ihnen einiges abschauen. Allerdings kann es für Kinder auch herausfordernd sein und sie benötigen Menschen an ihrer Seite, die ihnen helfen, mit den Veränderungen umzugehen und die auf ihre Sorgen und Ängste eingehen. Kinder beschäftigen durchaus andere Themen als Erwachsene. Welche sind das? Und wie kann man sie gut begleiten? Welche Rolle spielen dabei Bücher und welche sind für welches Alter empfehlenswert? Darüber informiert sie die Journalistin und Autorin Peggy Elfmann (Blog: www.alzheimerundwir.com und Buch: "Mamas Alzheimer und wir"). Sie beschäftigt sich beruflich mit dem Thema und begleitet ihre Mutter mit Alzheimer. Die Referentin hat drei Kinder - und so jede Menge Erfahrung im Umgang mit Kindern und Demenz.
Einlass ab 19 Uhr

Mitveranstalter: Stadtbücherei Altötting

Kontakt: Christina Passer, 08671/4144

Referentin: Peggy Elfmann

13. November 2023
Montag | 19:00 Uhr
13.11.Demenz-wie-mit-kindern-darueber-sprechen-foto-pixabay

Informationen

Datum: 13.11.2023
Beginn: 19:00 Uhr


Veranstalter:
Stadtbücherei Altötting mit der KEB Rottal-Inn-Salzach e.V.

Stadtbücherei Altötting
Kapuzinerstr. 19
84503 Altötting

Weitere Informationen

Die besten Tipps

Weitere Veranstaltungs-Highlights

01.12.23
Erste Hilfe Kurs

Mitveranstalter: Malteser Hilfsdienst e.V, Malteser Hilfsdienst e.V.

Preis: 50,00 € pro Person

02.12.23
Interreligiöser Dialog: Christen & Muslime miteinander unterwegs

Vortrag und Gespräch mit Fokus auf die Besonderheiten der Glaubensrichtungen.

04.12.23
Das Zwiegespräch

Online-Abendseminar für Paare

07.12.23
Klassiker-Lesung

Klassiker-Lesung mit Ursi Gschwendtner

Preis: 0,00 € pro Person

08.12.23
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

08.12.23
Kasperl hilft dem Nikolaus

Die Bayerische Puppenbühne präsentiert am Freitag, 08.12.2023 um 17.15 Uhr ein lustiges Abenteuer mit Kasperl und seinen Freunden in 3 Aufzügen.

Preis: 6,00 € pro Person

11.12.23
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

12.12.23
Erlebnistänze - Meditationstänze - Tänze der Welt

"Komm ins Licht... "

22.12.23
Vorlese3viertelstunde

Vorlese3viertelstunde in der Stadtbücherei Altötting

05.01.24
Vorlese3viertelstunde

Vorlese3viertelstunde in der Stadtbücherei Altötting

08.01.24
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

19.01.24
Vorlese3viertelstunde

Vorlese3viertelstunde in der Stadtbücherei Altötting

19.01.24
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

22.01.24
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

23.01.24
Erlebnistänze - Meditationstänze - Tänze der Welt

Thema: "Das Jahr beginnt mit Tanz"

Preis: 7,00 € pro Person

26.01.24
Autorenlesung mit Musik

Am Freitag, 26.01.2024 um 19 Uhr liest die Autorin und Schauspielerin Petra Frey in der Bücherei

02.02.24
Vorlese3viertelstunde

Vorlese3viertelstunde in der Stadtbücherei Altötting

05.02.24
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

09.02.24
"Wege gehen mit trauernden Menschen"

Seminar

Preis: 15,00 € pro Person

16.02.24
Vorlese3viertelstunde

Vorlese3viertelstunde in der Stadtbücherei Altötting

19.02.24
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

20.02.24
Erlebnistänze - Meditationstänze - Tänze der Welt

Thema: "Tanzen im Kreis"

Preis: 7,00 € pro Person

23.02.24
Was unser Leben gelingen lässt

Ein Kurs mit Familienaufstellungen

Preis: 120,00 € pro Person

23.02.24
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

26.02.24
Yoga als ganzheitliche Therapie

Kurs mit je vier Einheiten

26.02.24
Yoga als ganzheitliche Therapie

Kurs mit je vier Einheiten

27.02.24
Yoga als ganzheitliche Therapie

Kurs mit je vier Einheiten

27.02.24
Yoga als ganzheitliche Therapie

Kurs mit je vier Einheiten

15.03.24
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

15.04.24
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

26.11.24
Erlebnistänze - Meditationstänze - Tänze der Welt

Thema: "Tanzen im Kreis"

Preis: 7,00 € pro Person