Hopfen& Malz

Kategorie: Lesungen / Vorträge

Was ist ein Bier-Dealer? Warum heißt es Export und nicht Import? Welches Volk auf der Welt säuft am meisten? Wieviel Alkohol darf eigentlich alkoholfreies Bier enthalten? Für solche Fragen braucht es Experten, die mit allen Bieren gewaschen sind.

Münchner Original und Schauspieler Moses Wolff hat den einzig gültigen Oktoberfest-Führer geschrieben und kennt den Unterschied zwischen einem „Schnitt“ und einer „Schaumigen“. Bestseller-Autor Oliver Pötzsch liefert dazu historische Fakten. Er weiß, dass Bier vor dem Brot erfunden wurde, wer der erste Biertrinker war und dass man betrügerische Wirte früher ertränkte.

Gemeinsam führen die beiden durch einen fröhlichen Abend: mit eigenen literarischen Schmankerln, Blues-Gstanzeln und Anekdoten rund um das Lieblingsgetränk der Bayern. Etliche Quizfragen laden die Zuschauer zum Mitraten ein. Am Ende gibt es noch eine knifflige Blind-Verkostung – das „Beer Battle“. Der Gewinner darf sich dann „Bieronär“ nennen!

Die beiden Altöttinger Brauereien – Graminger Weiß-Bräu und Altöttinger Hell-Bräu - sind an diesem Abend auch dabei!

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Filmfestivals des neuen Heimatfilms präsentiert.

FREIE PLATZWAHL!

25. März 2023
Samstag | 20:00 Uhr
Die beiden Autoren Oliver Pötzsch und Moses Wolff sitzen an einem Tisch mit zwei Gläsern Bier vor sich.

Informationen

Datum: 25.03.2023
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:30 Uhr

Preis: 15,00 €

Veranstalter:
KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING

KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING
Zuccalliplatz 1
84503 Altötting

Weitere Informationen


Bitte erkundigen Sie sich vor dem Ticketkauf nach dem Angebot einer Ermässigung. Für Eigenveranstaltungen des KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING werden spezielle Preise für Kinder bis 14 Jahren, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte sowie Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte und Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes angeboten. Eine nachträgliche Rabattierung ist nicht möglich.
Für angemeldete Rollstuhlfahrer stehen reservierte Sitz- oder Standplätze zur Verfügung. Rollstuhlplätze sind nur in den Vorverkaufsstellen erhältlich und werden dort direkt vom Veranstalter mit einem Rabatt von 50% freigeschaltet. Die Begleitperson eines Schwerbehinderten hat freien Eintritt.
Diese Tickets sind nur bei der Bürger- und Touristinfo der Stadt Altötting erhältlich.

Der Einlass findet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung statt. Die Abendkasse öffnet ebenfalls eine Stunde vorab.

FREIE PLATZWAHL!

Bildergalerie

Das Plakat der Biennale Bavaria International, Festival des neuen Heimatfilms.
Die besten Tipps

Weitere Veranstaltungs-Highlights

22.03.23
Vortragsabend "Schüler:innen musizieren"

Wir freuen uns, Sie wieder zu unseren Vortragsabenden begrüßen zu dürfen.

Preis: 0,00 € pro Person

25.03.23
Hopfen& Malz

Eine musikalisch-literarische Rätselreise in das Land zwischen Hopfen und Malz mit Moses Wolff und Oliver Pötzsch.

 

Preis: 15,00 €

26.03.23
Musik und Text zur Passion

Musik: Ensemble der Max-Keller-Schule, Berufsfachschule für Musik, Altötting

Sprecher: Pfarrer Michael Witti

Preis: 10,00 € pro Person

30.03.23
Und ihr, für wen haltet ihr mich? 100 + 1 Antworten auf die Frage Jesu‘ (Mt.16, 15)

Vortrag und Gespräch

30.03.23
Vertrauen - auch in diesen Zeiten...?!

Vortrag und Gespräch

06.04.23
Klassikerlesung

Lassen Sie sich von Ursi Gschwendtner in eine andere Zeit entführen!

Preis: 0,00 € pro Person

18.04.23
Bankrott

Eine musikalische Lesung über die berüchtigte Betrügerin Adele Spitzeder, die in Bayern im 19. Jahrhundert fast einen Staatsbankrott auslöste.

Preis: 15,00 €

23.04.23
Lesung

Lesung am Welttag des Buches mit der Kastler Autorin Irene Dorfner.

Preis: 5,00 € pro Person

26.04.23
Vortragsabend "Schüler:innen musizieren"

Wir freuen uns, Sie wieder zu unseren Vortragsabenden begrüßen zu dürfen.

Preis: 0,00 € pro Person

26.04.23
Wenn das Kind stirbt und das Leben trotzdem weitergehen muss

Vortrag und Gespräch

04.05.23
Erinnerungen zu Altötting in den 50er und 60er Jahren

Bildervortrag und Gespräch

17.06.23
True Crime - Der perfekte Mord

Der erfolgreiche BAYERN 3 True Crime Podcast live on Tour!

Preis: 34,90 - 37,40 €

29.06.23
Der Umgang mit den eigenen Grenzen, der Verlust von Fähigkeiten im Alter und das Thema Vergebung

Studientag und Begegnungstag

28.09.23
"Wege gehen mit trauernden Menschen"

Seminar

11.11.23
"Weil wir uns trauen" Gemeinsam in den Bund der Ehe

Ehevorbereitungsseminar

23.11.23
Eine Reise nach Ischia und Paris

Bildervortrag

23.11.23
"Wege gehen mit trauernden Menschen"

Seminar