RAX DEIN HAX ist eine Inklusionsveranstaltung, die in Kooperation mit der KEB - RIS und der Jakob-Friedrich-Bussereau Stiftung an jeden letzten Samstag im Monat durchgeführt wird.
Die Veranstaltung möchte "die ganze Welt auf der Tanzfläche versammeln". Dazu garantieren wechselnde Gast-DJs, Live-Acts und exotische Playlists dauerhaftes Hochgefühl.
Hier kann man sich frei und ungehemmt bewegen. Dafür sorgen vor allem auch die Bewohner der Einrichtungen der Jacob-Friedrich-Busserau- Stiftung, die mit ihrer Wochen andauernden Vorfreude auf das Fest das Vorhaben unter einen guten Stern stellen. Mit dem Start im Januar 2017 wurde die Wunschvorstellung der Organisatoren eines Miteinanders von Alt und Jung über alle Kulturen und Einschränkungen hinweg ohne Berührungsängste Wirklichkeit.
"Raqes" kommt aus dem Syrischen und Afghanischen und heist - was wohl - "TANZEN". RAX DEIN HAX also: 'Tanz Dein Bein' auf gut deutsch. 'Dance a leg' oder einfach 'Let's twist again!'. Es geht einfach um miteinander, frei und ausgelassen sein, um so sein lassen und alles zulassen. "Nimm alles was du hast. Schmeiss Dich rein oder lass dich mitreissen. Die Tanzfläche gehört UNS!!! Drah' di, frei di, danz, danz, danz! Wir freuen uns auf Dich"