Startseite | Sitemap | Impressum |
Sie sind hier: Stadt > Interaktiv > Bilder | Textversion |
Stadt
![]() ![]() ![]() |
Bildergalerie
Foto Wilmerdinger
Foto Wilmerdinger
Foto Wilmerdinger
Foto Wilmerdinger
Foto Wilmerdinger
Foto Wilmerdinger
Foto Wilmerdinger
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Stadt Altötting
Foto Wibmer
Foto Wibmer
Foto Wibmer
Foto Wibmer
Foto Wibmer
Foto Wibmer
Foto Wibmer
Foto Wibmer
Foto Wibmer
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Stadt
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
Foto Strauss
(Foto: Heuwieser)
(Foto: Heuwieser)
(Foto: Heuwieser)
(Foto: Heuwieser)
(Foto: Heuwieser)
(Foto: Heuwieser)
(Foto: Heuwieser)
(Foto: Heuwieser)
(Foto: Heuwieser)
(Foto: Heuwieser)
(Foto: Heuwieser)
(Foto: Heuwieser)
(Foto: Heuwieser)
(Foto: Stadt Altötting)
(Foto: Stadt Altötting)
(Foto: Stadt Altötting)
(Foto: Stadt Altötting)
(Foto: Stadt Altötting)
(Foto: Stadt Altötting)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
Bouquet als Geschenk zum 100. Geburtstag
Ein Luftballonweitflugwettbewerb stand u. a. auf dem Programm
Unsere Geschäftsleiterin, Frau Hannelore Wendt, beim Verteilen des Rathausquiz
Frau Manuela Dorfhuber betreute die Kinder beim Luftballonweitflugwettbewerb
(Foto: Willmerdinger)
Die BRK-Bergwacht Bereitschaft Altötting bei den Vorbereitungen zu den Bergeübungen
Die BRK-Bergwacht wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Altötting bei den Übungen unterstützt
Erster Bürgermeister Herbert Hofauer zusammen mit Herrn Klaus Überacker bei der Moderation der Bergeübungen der BRK-Bergwacht Altötting
Frau Monika Kranich (links) und Frau Melanie Maurer (rechts) beim Würstelverkauf
Frau Andrea Ostermair und Herr Michael Braun beim Getränkeausschank
Unsere Geschäftsleiterin, Frau Hannelore Wendt, wurde von der BRK-Bergwacht Bereitschaft vom Rathausbalkon abgeseilt
Die Musikkapelle Altötting umrahmte die Feierlichkeit von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Die Ausstellung des Archivs im Foyer des Rathauses
Herr Hubert Rabenbauer, Abteilungsleiter Hochbauamt (rechts) mit einem Besucher im Hochbauamt
Frau Asla Ehrenschwendtner fordert Kinder auf, beim "Stadtmemory" mitzumachen
Auch die Altöttinger Energieagentur stellte sich vor.
Auf dem Foto zu sehen: links Herr Alois Wieser (Tiefbauamt) und Herr Anton Dingl (Leiter Energieagentur)
Erster Bürgermeister Herbert Hofauer dirigierte das letzte Lied der Musikkapelle Altötting
Frau Inge Breitenlohner und Herr Udo Engelhardt beim Bücherverkauf in der Stadtkasse
Beim Malwettbewerb herrschte reger Andrang
Frau Andrea Bayerl (Stadtkämmerin)betreute den Malwettbewerb
Kaffee- und Kuchenverkauf zugunsten dem Erweiterungsbau des Caritashauses St. Elisabeth
Frau Erika Ohli im Einwohnermeldeamt
(Foto: Willmerdinger)
Herr Dr. Alfred Zeller (links) und Herr Stadtheimatpfleger Manfred Lerch führten die Besucher durch die Ausstellung und durch das Archiv der Stadt
Frau Britta Gruber (links) und Frau Asla Ehrenschwendtner (rechts) aus der Bauverwaltung
Beim Slackline konnten die Kinder ihren Gleichgewichtssinn trainieren. Herr Jugendpfleger Dieter Prenninger-Hackl (links Bild) und Frau Jugenpflegerin Kathrin Preiss unterstützten die Kinder dabei.
(Foto: Willmerdinger)
Richard Wiesinger (Abteilungsleiter Tiefbau)
Herr Adolf Straßer (Sozialamt)
Frau Andrea Asbeck (Einwohnermeldeamt)
Herr Richard Unterreiter (Standesamt)
Herr Rainer Steinbrecher (Abteilungsleiter Ordnungsamt) im Trauungszimmer
Herr Wolfgang Karl (EDV Administration) fotografiert die Besucher auf dem Bürgermeisterstuhl
Frau Marion Glöckner (Personalamt - links im Bild) führte die Besucher durch die Hauptverwaltung
Frau Chrisine Kukula (Sekretärin des Ersten Bürgermeisters Herbert Hofauer) zusammen mit Herrn Kammhuber
Ein Volksmusikensemble der Max-Keller-Schule, Musikschule Altötting, begleitete die Besucher durch den Nachmittag.
Herr Gerd Loichinger war u. a. als Fotograf an diesem Tag schwer im Einsatz
(Foto: Konrad Heuwieser)
(Foto: Konrad Heuwieser)
(Foto: Konrad Heuwieser)
(Foto: Konrad Heuwieser)
Essensausgabe
Neugeborenes
Speisung
Verleihung der Ehrenbürgerschaft am 13.10.2004
Verleihung der Ehrenbürgerschaft am 13.10.2004
Verleihung der Ehrenbürgerschaft am 13.10.2004
Verleihung der Ehrenbürgerschaft am 13.10.2004
Verleihung der Ehrenbürgerschaft am 13.10.2004
Verleihung der Ehrenbürgerschaft am 13.10.2004
Verleihung der Ehrenbürgerschaft am 13.10.2004
Verleihung der Ehrenbürgerschaft am 13.10.2004, Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Altötting
Verleihung der Ehrenbürgerschaft am 13.10.2004
Verleihung der Ehrenbürgerschaft am 13.10.2004
Verleihung der Ehrenbürgerschaft am 13.10.2004
Trauerrequiem in der Kathedrale von Bulawayo
Trauerrequiem in der Kathedrale von Bulawayo, Gedenkansprache von Alterzbischof Henry Karlen
Das Trauerrequiem in Bulawayo mit Erzbischof Pius Ncube, und seinem Amtsvorgänger, Alterzbischof Henry Karlen zusammen mit 13 weiteren Konzelebranten
Das Trauerrequiem in Bulawayo mit Erzbischof Pius Ncube, und seinem Amtsvorgänger, Alterzbischof Henry Karlen zusammen mit 13 weiteren Konzelebranten
Trauerrequiem in der Kathedrale von Bulawayo, Gedenkansprache vom Ersten Bürgermeister Herbert Hofauer
Segnung von Frau Dr. Maria Eder mit Weihwasser und Weihrauch
Segnung von Frau Dr. Maria Eder mit Weihwasser und Weihrauch
Segnung von Frau Dr. Maria Eder mit Weihwasser und Weihrauch
Segnung von Frau Dr. Maria Eder mit Weihwasser und Weihrauch
Trauergemeinde nahm Abschied von Frau Dr. Maria Eder
Trauergemeinde nahm Abschied von Frau Dr. Maria Eder
Trauergemeinde nahm Abschied von Frau Dr. Maria Eder
Die Gottesdienstbesucher geleiteten den Sarg mit Frau Dr. Eder aus der Kathedrale hinaus
versammelte Trauergemeinde
(Foto: Strauss)
Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber und seine Frau Karin wurden von der Vereinigten Sportschützengesellschaft Altötting e. V. mit einem Ehrensalut vor dem Rathaus empfangen. (Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
Horst Stelz beim Schützengruß an den Ministerpräsidenten. (Foto: Strauss)
Die Altöttinger Musikkapelle begrüßte den Ministerpräsidenten mit dem bayerischen Defiliermarsch. (Foto: Strauss)
Karin Stoiber, Herr Landrat Erwin Schneider und seine Frau im Rathausfoyer auf dem Weg in den Sitzungssaal. (Foto: Strauss)
Erster Bürgermeister Hofauer und Altöttings Ehrenbürgerin Frau Dr. Maria Eder. (Foto: Strauss)
von links:
Karin Stoiber, Henri Loyrette (Generaldirektor des Musée du Louvre, Paris), Frau Dr. Renate Eikelmann (Generaldirektorin des Bayerischen Nationalmuseums) (Foto: Strauss)
Erster Bürgermeister Herbert Hofauer bei seiner Ansprache (Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
Erster Bürgermeister Herbert Hofauer übergibt Ministerpräsident Edmund Stoiber den neuen Papstkugelschreiber. (Foto: Strauss)
Der Kugelschreiber zeigt, wie am 11. September 2006 das Papamobil nach Altötting einfahren wird.(Foto: Strauss)
Landrat Erwin Schneider bei seiner Ansprache. (Foto: Strauss)
Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber bei seiner Rede im Sitzungssaal des Altöttinger Rathauses. (Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
Erster Bürgermeister Herbert Hofauer überreicht Frau Karin Stoiber einen Blumenstrauß in den Stadtfarben rot-weiß. (Foto: Strauss)
Erster Bürgermeister Herbert Hofauer übergibt Herrn Dr. Alois Virag von der OMV (einer der Sponsoren der Louvre-Ausstellung) ein Gastgeschenk. (Foto: Strauss)
Herr Wolfgang Altmüller von der Raiffeisen-Volksbank (ebenfalls Sponsor der Louvre-Ausstellung)erhielt ebenfalls ein Gastgeschenk. (Foto: Strauss)
Die Ehrengäste trugen sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Hier Dr. Edmund Stoiber beim Eintrag. (Foto: Strauss)
Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber blättert im Goldenen Buch der Stadt Altötting.(Foto: Strauss)
Frau Karin Stoiber trägt sich ins Goldene Buch ein. (Foto: Strauss)
Der Generaldirektor des Musée du Louvre, Paris, Henri Loyrette trägt sich ebenfalls ins Goldene Buch ein. (Foto: Strauss)
Frau Dr. Renate Eikelmann, Generaldirektorin des Bayerischen Nationalmuseums beim Eintrag (Foto: Strauss)
Dr. Alois Virag unterschreibt ebenfalls im Goldenen Buch. (Foto: Strauss)
Hr. Wolfgang Altmüller trägt sich ins Goldene Buch ein. (Foto: Strauss)
Auf dem Rathausbalkon. (Foto Strauss)
(Foto: Strauss)
Vor dem Rathaus. von links: MdL Ingrid Heckner, Martina Schneider, Landrat Erwin Schneider, Karin Stoiber, Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber, Bürgermeister Herbert Hofauer, MdB Stephan Mayer, rechts vorne: Geli Hofauer (Foto: Strauss)
Auf dem Weg zur Stadtgalerie. (Foto: Strauss)
Herr Bürgermeister bei seiner Eröffnungsrede vor der Stadtgalerie. (Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
Louvre-Generaldirektor, Henri Loyrette sagte bei seiner Ansprache: Frankreich habe keine Herrlichkeit wie das Rössl zu bieten, doch sei er gekommen um das schönste Werk der Goldschmiedekunst jener Epoche zu bringen, das Dreifaltigkeitsreliquiar. (Strauss)
Herr Administrator Alois Furtner dankte dem dem Generaldirektror, Henri Loyrette für die Leihgaben des Louvre. (Foto: Strauss)
Dr. Edmund Stoiber bei der Eröffnungsrede als Schirmherr der Ausstellung. Er sprach über Altötting von einer Perle im kulturellen Schatz unseres Landes. Altötting gelingt es mit dieser Ausstellung, einen Akzent im Kulturleben der Region zu setzen.
(Foto: Strauss)
Frau Dr. Eikelmann führte die Ehrengäste durch die Ausstellung.(Foto: Strauss)
Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber bewundert das Goldene Rössl. (Foto: Strauss)
(Foto: Strauss)
Kurz vor dem Abflug am Sportplatz. (Foto: Strauss)
Der Hubschrauber des Ministerpräsidenten und seiner Frau flog eine Ehrenrunde über die Gäste vor der Stadtgalerie. (Foto: Strauss)
Papst Benedikt XVI. bewundert die kalligraphisch erstellte Ehrenbürgerurkunde. (Foto: Alt-Neuöttinger Anzeiger)
Erster Bürgermeister Hofauer hält die Ansprache zur Verleihung. (Foto: Alt-/Neuöttinger Anzeiger)
Frau Renate Philipp aus Altötting hat den Ehrenbürgerbrief für den Hl. Vater kalligraphiert. (Foto: Alt-/Neuöttinger Anzeiger)
In dieser Mappe wurde Papst Benedikt XVI. der Ehrenbürgerbrief überreicht. (Foto: Alt-/Neuöttinger Anzeiger)
Bürgermeister Herbert Hofauer übergibt Papst Benedikt XVI. den symbolischen "Schlüssel zur Stadt Altötting". (Foto: Alt-/Neuöttinger Anzeiger).
Das Geschenk an den Pontifex, wurde von einem jungen Altöttinger Bildhauer, Andreas Antwerpen, entworfen.
Den Schlüsselbart hat der Künstler in Form der Silhouette des Kapellplatzes geformt.
Auf der Innenseite des Schlüssels befindet sich neben dem päpstlichen Wappen auch die Muttergottes mit Mantel, den sie über die Gläubigen zum Schutz ausbreitet
In dieser Schatulle (die von unserem Ehrennadelträger Max Kamhuber erstellt wurde) wurde dem Hl. Vater das Präsent überreicht.
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Willmerdinger)
(Foto: Lufthansa)
Begrüßung der Gäste durch Herrn Dr. Thomas Dräger, Mitglied der Geschäftsführung der Lufthansa CityLine (Foto: Lufthansa)
Ansprache des Ersten Bürgermeisters Herbert Hofauer (Foto: Lufthansa)
Ansprache von Stiftspropst Msgr. Günther Mandl (Foto: Lufthansa)
Segnung des Flugzeuges durch Stiftspropst und Stadtpfarrer von Altötting, Msgr. Günther Mandl (Foto: Lufthansa)
Die Taufcrew (Foto: Lufthansa)
Die Namensgebung und Taufe übernahm Frau Geli Hofauer (Gattin des Ersten Bürgermeisters Altötting) (Foto: Willmerding Alt-/Neuöttinger Anzeiger)
(Foto: Willmerdinger Alt-/Neuöttinger Anzeiger)
(Foto: Lufthansa)
Erster Bürgermeister Hofauer enthüllte den Namenszug "Altötting" (Foto: Lufthansa)
Dr. Dräger (Mitglied der Geschäftsführung Lufthansa CityLine) und Erster Bürgermeister Hofauer unterzeichneten die Patenschaftsurkunde (Foto: Lufthansa)
Die Altötting kurz vor ihrem nächsten Start (Foto: Stadt Altötting)
Eine der Künstlerinnen, Frau Sonja Gitzel
Frau Andrea Bayerl, Künstlerin
Die Künstlerinnen mit Herrn Bürgermeister Hofauer (von links: Frau Monika Müller, Frau Andrea Bayerl, Erster Bürgermeister Herbert Hofauer, Frau Kathrin Schneider, Frau Sonja Gitzel).
zahlreiche Gäste kamen trotz der schlechten Witterung zur Vernissage ins Rathaus
Herr Dr. Zeller referierte u. a. über bekannte Künstler die im "normalen Leben" im kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Bereich tätig waren.
Herr Bürgermeister Hofauer verliest die Urkunde für Herrn Max Kamhuber
Max Kamhuber bekommt die Goldene Ehrennadel angesteckt
Herr Bürgermeister verliest die Urkunde für Herrn Hinterschwepfinger
Herr Breitenlohner bekommt die Anstecknadel zur Bürgermedaille
Herr Bürgermeister gratuliert Herrn Gut zur Bürgermedaille
Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Kirche kamen zur Einweihung des Bahnhofsvorplatzes
Mit einem Ehrensalut der Altöttinger Schützenvereine wurden die Ehrengäste am Bahnhofsvorplatz empfangen
Die Musikkapelle Altötting begrüßte die Ehrengäste mit dem bayerischen Defiliermarsch (Foto Schmidt)
Mehrere Hunderte Bürger aus Nah und Fern kamen zum Bahnhofsfest
Die FFW Altötting hat zusammen mit der Bergwacht das Bierkistenklettern angeboten. Außerdem hat die Bergwacht Altötting Abseilübungen vorgeführt (Foto Stadt Altötting)
Das Alt- Neuöttinger Jugendbüro gestaltete das Programm für die Kleinen. Hier sehen Sie eine Skatershow! (Foto Schmidt)
Kinder konnten sich von der Jugendpflegerin vom Alt- Neuöttinger Jugendbüro, Frau Katrin Preiß, schminken lassen (Foto Schmidt)
Für die Kleinsten stellte die Wasserwacht Altötting stellte eine Hüpfburg zur Verfügung! (Foto Schmidt)
Frau Geli Hofauer tauft einen Triebwagen auf den Namen Stadt Altötting (Foto Strauss)
Herr Stadtpfarrer Msgr. Günther Mandl und Herr Pfarrer Dr. Thiessen segneten gemeinsam den Triebwagen (Foto Strauss)
Die Bergwacht Altötting hat Abseilübungen vorgeführt
Das Bild zeigt Staatsminister Dr. Otto Wiesheu bei der Ankunft mit dem Dampfzug in Altötting. Herr Minister wurde von einem Trachtenpärchen begrüßt
|
|
|