Unsere Demokratie soll den Querschnitt der Meinungen aller bilden - und doch verzichten allein bei den Bundestagswahlen regelmäßig 20-30 % der Wahlberechtigten darauf, ihre Stimme abzugeben. Das sind zwischen 12 und 20 Millionen Menschen!
Zugegeben: Es ist ermüdend.
Die Krisen kommen immer öfter, die Parteien werden immer polarisierender und die Dinge, um die es geht, immer komplizierter.
Den Kopf in den Sand zu stecken ist aber keine Option. Demokratie geht uns alle an - nicht nur, wenn Wahlen anstehen. Überall dort, wo Menschen zusammen leben und arbeiten müssen, ist Demokratie an der Tagesordnung.
Aus diesem Grund hat die Stadt Altötting ein Workshop-Programm zum Thema Demokratie zusammengestellt.
Das Angebot richtet sich an alle Orte, Organisationen, Vereinigungen, an denen verschiedenste Menschen versammelt sind - mit verschiedenen Meinungen, Geschichten, Voraussetzungen.
Schulen, Firmen, Vereine, Seniorenheime - wir möchten Sie einladen, einen Demokratie-Workshop bei uns zu buchen - oder selbst durchzuführen!
Für Altöttinger Schulen ist das Angebot kostenfrei.