Liebe Altöttinger,
dass unsere Kreisstadt einer der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte im deutschsprachigen Raum ist, wurde in den vergangenen Tagen deutlich: Am 6. August kamen über 7000 Pilger aus den USA auf unserem Kapellplatz zusammen, um einen Open-Air-Gottesdienst zu feiern – Menschenmassen, wie sie zuletzt beim Papstbesuch im Jahr 2006 vertreten waren.
Ein Ereignis, das zwar nicht ganz so viele Menschen verzeichnete, dafür aber ebenfalls beeindruckte, war die Feier des Hochfestes Mariä Himmelfahrt. Als Ehrengast durften wir am Vorabend Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Festmesse und Lichterprozession begrüßen, ehe die Pontifikalmesse am 15. August stattfand. Dass letzterer in unserer Kommune ein Feiertag ist, haben wir übrigens der hohen Anzahl an Katholiken zu verdanken: Sobald es in einer Gemeinde mehr Protestanten gibt, fällt Mariä Himmelfahrt weg.
Herzlichst
Ihr
Stephan Antwerpen
Erster Bürgermeister