Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 4. bis zum 8. September hatte ich gemeinsam mit meiner Frau Marion die Ehre, Loreto in der italienischen Provinz Marken zu besuchen. Unsere Delegation bestand gemeinsam aus dem 3. Bürgermeister Hubert Rothmayer, Stadtrat Marco Keßler, den Stadträtinnen Ulrike Bubl und Luise Hell sowie Stefan Burghart. Altbürgermeister Herbert Hofauer und seine Frau Geli begleiteten uns ebenfalls.
Während unseres Aufenthalts in Loreto besuchten wir das traditionellen Pferderennen "Corsa del Drappo", das auf einer spektakulären Bergaufstrecke am Rande der Altstadt stattfand und von einer begeisterten Zuschauermenge verfolgt wurde. Der diesjährige Sieger stammte aus dem Stadtteil Costabianca, und ich hatte die Ehre, ihm einen gläsernen Pokal in Form eines Pferdes zu überreichen.
Ein weiterer Höhepunkt unseres Besuchs war der Empfang bei Erzbischof Fabio Dal Cin, bei dem wir mit dem italienischen Kulturminister Dr. Gennaro Sangiuliano und der Direktorin der Vatikanischen Museen, Dr. Barbara Jatta, zusammentrafen. Zudem freuten wir uns über ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten, Franco Papini, der lange Zeit Präsident des Loreto-Altötting-Clubs und Organisator des Jugendaustauschs zwischen Altötting und Loreto war.
Ein bedeutendes Ereignis in Loreto war auch das Bierfest "Festa della birra die Altötting", bei dem die Familie Hell, die das Bier ausschenkte, eine wichtige Rolle spielte. Das Anzapfen erfolgte gekonnt durch den Bürgermeister von Loreto, Moreno Pieroni.
Trotz der sommerlichen Temperaturen von bis zu 38 Grad genossen wir das abwechslungsreiche Rahmenprogramm und konnten uns zwischendurch im Meer erfrischen. Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Loretaner war zu jeder Zeit spürbar, und wir alle freuen uns auf ein Wiedersehen, spätestens im nächsten Jahr.
Herzlichst
Ihr
Stephan Antwerpen
Erster Bürgermeister