Liebe Leserinnen und Leser,
„Mangia bene, ridi spesso, ama molto.“ – leben, lieben, lachen und genießen. Dieser Ausdruck bringt das italienische Lebensgefühl wohl am besten auf den Punkt. Dieses Gefühl durfte ich auch in den vergangenen Tagen wieder erleben, als ich bereits zum zweiten Mal in meiner Amtszeit als Erster Bürgermeister nach Rom gereist bin. Begleitet haben mich dieses Mal Zweite Bürgermeisterin Christine Burghart, Altbürgermeister Herbert Hofauer sowie Angelika Hofauer und meine Ehefrau Marion.
Grund dieser Reise war die Gratulation zum 95. Geburtstag unseres Ehrenbürgers Papst Benedikt XVI. em., welchen wir bereits vergangenes Jahr besuchen durften. Der letztjährige Besuch war für mich sehr emotional, da dies der erste persönliche Kontakt mit Papst Benedikt war. Dieses Mal war es ein sehr positives und vertrautes Gefühl. Ich hatte den Eindruck, dass sich der Heilige Vater an mich erinnerte und sich auch sehr über den Besuch gefreut hatte, da wir ihm während unserem Gespräch ein wenig „Bayern“ und „seine Heimat“ nahebringen konnten. Es war ein angenehmes Beisammensitzen mit wieder vielen neuen Eindrücken aus dem Vatikan.
In der Innenstadt von Rom waren sehr viele Touristen unterwegs – das lag bestimmt an den erst kürzlich begangenen Osterfeiertagen. Neben der Basilika Santa Maria Maggiore, der Erzbasilika San Giovanni in Laterano, mit der direkt gegenüberliegenden Kapelle Santa Sanctorum mit der Scala Santa – der Heiligen Stiege – und der Piazza Navona besuchten wir außerdem in der dortigen Kirche Santa Maria dell´ Anima einen deutschen Gottesdienst mit einem Chor aus Salzburg und einem Orchester aus Hallein, welcher sehr festlich gestaltet war.
Es war wieder eine äußerst beeindruckende und imposante Zeit in der italienischen Hauptstadt, bei der ich mich jedes Mal freue, wiederzukommen. A presto, cara Roma! - Bis bald, liebes Rom!
Herzlichst
Ihr
Stephan Antwerpen
Erster Bürgermeister