Liebe Leserinnen und Leser,
die Weihnachtszeit mag zwar noch in der Ferne liegen, aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Und es ist kein Geheimnis, dass der Advent in Altötting eine ganz besondere Atmosphäre bietet: mit Adventssingen, Schlittschuhlaufen, Konzerten, Krippen, Kabarett und leckeren Köstlichkeiten auf dem Christkindlmarkt.
Bereits morgen, am Freitag, eröffnet der weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Altöttinger Christkindlmarkt, der in diesem Jahr bis zum 17. Dezember stattfindet. Vor der barocken Kulisse des Kapellplatzes strömen Gäste von Nah und Fern herbei, um die Vielfalt der Buden und Stände zu genießen. Das Kunsthandwerk bietet inspirierende Geschenkideen für Weihnachten, und wer bereits alle Geschenke beisammen hat, kann die köstlichen Spezialitäten Altöttings bei verschiedenen Händlern und in den Gaststätten probieren. Der Duft von gebrannten Mandeln und Zimtsternen zieht die Besucher magisch an, und warme, alkoholfreie Getränke sowie verschiedene Glühweinvariationen laden zum Verweilen ein. Allein diese einzigartige Atmosphäre ist ein Augenschmaus und ein Lichterglanz-Erlebnis.
Entlang des Liachterlwegs im Altöttinger Gries erleuchten tausend funkelnde Lichter die Rundwanderroute. Zu Beginn oder nach der friedlichen Wanderung können Sie im Vereinshaus der Vereinigten Sportschützengesellschaft einkehren und sich am 22. Dezember 2023 ab 17:00 Uhr in gemütlicher Atmosphäre mit Grillgerichten und Glühwein verwöhnen lassen. Auf der anderen Seite des Gries werden die Bruckmayer Mühle und Ming's Lounge den Abend mit köstlichen Speisen und heißen Cocktails begleiten.
Für alle Eislauffans, sei es angehende Eisprinzessinnen oder gestandene Kufenkönige, öffnet ab dem letzten Novemberwochenende wieder das Vergnügen auf unserer hochmodernen Kunsteisbahn am Bahnhofsvorplatz. Der Eiszauber ermöglicht ein wetterunabhängiges Schlittschuhvergnügen und bietet ein abwechslungsreiches Programm bis zum 18. Februar 2024. Es gibt Angebote vom Eisstockschießen bis hin zu Eishockey – donnerstags bis sonntags und sogar täglich während des Christkindlmarkts.
Man kann die Atmosphäre schon förmlich spüren, oder? Der Duft von gebrannten Mandeln und die Wärme des Kerzenscheins sind beinahe greifbar. Bald ist der trübe Herbst vorbei, und das Fest der Liebe steht vor der Tür.
Für nähere Informationen und Tickets zu allen Veranstaltungen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter in der Bürger- und Touristeninformation gerne zur Verfügung.
Herzlichst
Ihr
Stephan Antwerpen
Erster Bürgermeister