Luftaufnahme vom Kapellplatz Altötting.

Tagebuch des Bürgermeisters

Zurück zur Übersicht

Dienstag, 30. November 2004

Dienstag, 30. November 2004

08.00 Uhr:
Besuch auf der Baustelle am Bahnhof. Immer noch Probleme mit dem Wetter. Untergrund ist zu naß und Temperatur zu niedrig.

08.10. Uhr:
Eintreffen im Büro. Zeitungen lesen. Einige Rücksprachen mit Mitarbeitern, einige Rückrufe.

09.00 Uhr:
Besprechung mit allen Schul- und Außenstellenleitern und den Abteilungsleiterinnen und -leitern aus dem Rathaus. Es geht um Hartz IV und die Möglichkeit, entsprechende 1-Euro-Stellen zu schaffen. Wir informieren und diskutieren den Bedarf, den wir melden werden.

09.30 Uhr:
Wöchentliche Abteilungsleiterbesprechung. Es geht hauptsächliche um die Vorbereitung der morgigen Sitzung des Hauptausschusses. Anschließend verwaltungsinterene Haushaltsvorberatungen. Noch haben wir ein erhebliches Defizit im Verwaltungs- und im Vermögenshaushalt. Es gibt noch viel Arbeit bis zur morgigen Hauptausschußsitzung.

11.00 Uhr:
Gemeinsamer Kindergartenausschuß mit dem Maria-Ward-Kindergarten und der Frau Oberin der Congregatio Jesu (früher: Englische Fräulein). Wir besprechen das Ergebnis des abgelaufenen Kindergartenjahres, den Haushaltsentwurf für das nun neue laufende Kindergartenjahr und besichtigen einige Räume in Kindergarten, in denen Neuinvestitionen vorgesehen sind.

12.00 Uhr:
Arbeiten im Büro. Post bearbeiten, Termine mit Frau Kukula besprechen. Ich bekomme von Frau Kukula ein Weihnachtsplätzchen als Mittagessen geschenkt.



15.00 Uhr:
Teilnahme an der Sitzung "Strukturkommission" in Waldkraiburg.

 



18.30 Uhr:
Arbeiten im Büro.

 



19.00 Uhr:
Jahreshauptversammlung des Kunstvereins Altötting im "Hotel zur Post".

 



20.00 - 23.45 Uhr:
Jahresabschlußessen mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Altöttinger Stadtbücherei und Frau Büchereileiterin Theresia Haber im Gasthof "Andechser im Schex". Ich nutze dieses alljährliche Zusammensein, um unseren ehrenamtlichen Mitarbieterinnen herzlich für das großartige Engagement in unserer Bücherei zu danken. Ich erfahre bei dieser Gelegenheit, daß die Ausleihzahlen unserer Bücherei, die ohnehin schon sehr hoch sind, heuer nochmals deutlich angestiegen sind.