08.00 Uhr:
Im Büro. Zeitungen lesen, Unterschriften, Terminabsprachen mit Frau Kukula. Kurze Rücksprache mit unserer Kämmerin Frau Bayerl.
08.30 Uhr:
Gespräch mit einem Altöttinger Unternehmer.
09.00 Uhr:
Gespräch mit Bürgermeisterkollegen Horst Krebes, Stadt Töging a. Inn, Herrn Mauerberger, Herrn Mizera und Herrn Steinbrecher von der Volkshochschule Alt-/Neuötting. Es geht um VHS-Angelegenheiten.
10.00 Uhr:
Verabschiedung von Frau Susanne Lösch, unserer Jugendpflegerin der Alt-/Neuöttinger Jugendarbeit. Frau Lösch ist bei der Stadt Neuötting beschäftigt und wird in wenigen Tagen ihren Dienst in unserem Jugendtreff und in unserer städteübergreifenden Jugendarbeit beenden und Nachfolgerin von unserem langjährigen kirchlichen Jugendpfleger Josef Griesbeck im kirchlichen Jugendbüro in Altötting werden. Wir gratulieren Frau Lösch zu ihrer neuen interessanten Arbeitsstelle, lassen sie aber gar nicht gerne gehen. Sie hat bei uns eine tolle Arbeit geleistet.
11.00 Uhr bis 12.00 Uhr:
Besprechung mit drei Repräsentanten der Deutschen Bahn und intensive Verhandlungen. Der Gegenstand unserer Verhandlungen ist leider noch nichtöffentlich. Teilnehmer seitens der Stadt: Unsere Geschäftsleiterin Frau Wendt, Herr Rabenbauer und ich.
Anschließend:
Arbeiten am Schreibtisch.
13.00 Uhr:
Termin bei einem Chefarzt im Kreisklinikum Altötting.
13.30 Uhr:
Arbeiten am Schreibtisch. Post lesen, einige Rückrufe, Emails beantworten.
14.00 Uhr:
Präsentation einer Schülerbefragung (Schülerinnen und Schüler des König-Karlmann-Gymnasiums) zur Einwohnerentwicklung der Stadt Altötting in der Zukunft. Ebenfalls anwesend: Oberstudiendirektor Jonda vom KKG.
15.00 Uhr:
Besprechung mit dem Leiter der Sozialhilfeverwaltung im Rathaus. Außer mir nehmen Abteilungsleiter Steinbrecher und der Leiter unseres Sozialhilfesachgebietes, Herr Strasser, sowie Frau Leidmann, unsere Personalsachbearbeiterin, teil. Es geht um Hartz IV und die Beschäftigung von 1-Euro-Kräften bei der Stadt Altötting.
16.00 Uhr:
Vorsprache eines Altöttinger Bürgers.
17.00 Uhr:
Gemeinsamer Gratulationstermin mit den Fraktionssprechern bei unserem früheren Stadtratskollegen Josef Bruckmayer, der einen runden Geburtstag feiern konnte.
17.50 Uhr bis 19.20 Uhr:
Arbeiten im Büro. Unterschriften, eine Reihe Emails und Telefonate erledigen. Vorbereitung auf Termine des morgigen Tages. Abklärung von Einladungen und sonstigen Terminen mit Frau Kukula.
19.30 Uhr bis 22.00 Uhr:
Jahreshauptversammlung des Ortsverbands der Freien Wähler Altötting im Gasthof Plankl. Es geht unter anderem um die Frage, ob die Freien Wähler zum Bayerischen Landtag kandidieren sollen.