08.00 Uhr bis 08.55 Uhr:
Notartermin im Altöttinger Notariat. Mit dabei Vertreter eines Bauträgerunternehmens, des Seraphischen Liebeswerkes und stellv. Abteilungsleiter Rasp vom Stadtbauamt. Wir verbriefen einen Vertrag.
09.00 Uhr bis 12.45 Uhr:
Im Rathausbüro. Arbeiten am Schreibtisch. Unterlagen lesen. E-Mails beantworten. Telefonate erledigen. Schriftverkehr erledigen. Termine vorbereiten. Organisatorische Absprachen mit Frau Kukula. Post lesen und bearbeiten. Einige Besprechungen mit Mitarbeitern aus dem Rathaus. Vorbereitung auf Empfänge, die heute Nachmittag stattfinden.
13.10 Uhr bis 13.45 Uhr:
Empfang für den Bayerischen Staatsminister der Finanzen, Georg Fahrenschon, im großen Sitzungssaal des Rathauses in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste. Ich begrüße den Staatsminister in unserer Stadt, Landtagsabgeordnete Ingrid Heckner und Bundestagsabgeordneter Stephan Mayer sprechen Grußworte. Nach einer interessanten Rede des bayerischen Finanzministers trägt dieser sich in das "Goldene Buch" der Stadt Altötting ein.


Von links: Erster Bürgermeister Herbert Hofauer, MdL Ingrid Heckner, MdB Stephan Mayer,
Bezirksrat Frank Springer, Landrat Erwin Schneider.
Vorne im Bild Staatsminister Georg Fahrenschon beim Eintrag in das "Goldene Buch" der Stadt Altötting
(Fotos: Stadt Altötting)
13.45 Uhr bis 14.00 Uhr:
Internes Gespräch mit dem Bayerischen Finanzminister in einem Besprechungsraum. Mit dabei Staatsminister a. D. Gerold Tandler, Bundestagsabgeordneter Stephan Mayer, Landtagsabgeordnete Ingrid Heckner und Geschäftsleiterin Wendt. Wir stellen dem Finanzminister den Sachstand der Planungen für das Bürger- und Kongreßzentrum vor.
14.15 Uhr bis 14.35 Uhr:
Empfang für den Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, MdL Markus Sackmann, in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste im großen Sitzungssaal. Nach meiner Begrüßung und einem Grußwort von Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer erwidert der Staatssekretär unsere Reden und trägt sich anschließend in das "Goldene Buch" der Stadt ein.


von links: Erster Bürgermeister Herbert Hofauer, MdB Stephan Mayer, Bezirksrat Frank Springer.
Vorne im Bild Staatssekretär MdL Markus Sackmann beim Eintrag in das "Goldene Buch" der Stadt Altötting".
(Fotos: Stadt Altötting)
14.45 Uhr bis 15.45 Uhr:
Teilnahme an einem Kindertagesstätten-Fachgespräch im Franziskushaus, zu dem der CSU-Ortsverband Altötting eingeladen hat. Staatssekretär Markus Sackmann diskutiert unter Leitung von Schulreferentin Emmi Rau mit Verantwortlichen der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit der Stadt Altötting.
16.00 Uhr bis 17.30 Uhr:
Teilnahme an einem Wirtschaftsforum mit dem Bayerischen Finanzminister Georg Fahrenschon im Postsaal des Hotel zur Post, zu dem MdB Stephan Mayer eingeladen hat.
17.30 Uhr bis 19.40 Uhr:
Wieder im Rathausbüro. Arbeiten am Schreibtisch. Unterlagen lesen. E-Mails beantworten. Schriftverkehr erledigen. Unterlagen lesen. Lesen der Sitzungsunterlagen für die Stadtratssitzung in der kommenden Woche. Telefonate erledigen.
20.00 Uhr bis 22.00 Uhr:
Teilnahme an der Klassik-Aufführung "Carmina Burana".