Luftaufnahme vom Kapellplatz Altötting.

Tagebuch des Bürgermeisters

Zurück zur Übersicht

Freitag, 18. September 2015

Freitag, 18. September 2015

07.55 Uhr bis 09.00 Uhr:
Im Rathausbüro. Arbeiten am Schreibtisch. Unterlagen lesen. E-Mails beantworten. Schriftverkehr erledigen. Termine mit Frau Kukula besprechen.

09.00 Uhr bis 09.20 Uhr:
Vorstellungsbesuch des neuen Konrektors der Weiß-Ferdl-Mittelschule Altötting mit Frau Rektorin Thekla Möslinger und Geschäftsleiterin Wendt im Großen Sitzungssaal des Rathauses.

09.20 Uhr bis 09.40 Uhr:
Arbeiten am Schreibtisch. Unterlagen lesen. Unterschriftsmappen erledigen. E-Mails beantworten. Telefonate erledigen. Post lesen und bearbeiten.

10.00 Uhr bis 10.35 Uhr:
Teilnahme am Richtfest der Neonatologie an der Kreisklinik Altötting.

10.40 Uhr bis 11.05 Uhr:
Wieder im Rathausbüro. Arbeiten am Schreibtisch. E-Mails beantworten. Unterlagen lesen. Termine mit Frau Kukula besprechen.

11.05 Uhr bis 11.30 Uhr:
Verschiedene Erledigungen in der Stadt.

11.40 Uhr bis 12.40 Uhr:
Gemeinsames Mittagessen mit Bürgermeisterkollegen Peter Haugeneder (Neuötting) im "Inntaler Hof" in Neuötting. Wir besprechen verschiedene Themen, die unsere beiden Nachbarstädte im Mittelzentrum Altötting-Neuötting betreffen. Unter anderem bereiten wir eine gemeinsame Sitzung der Stadträte von Altötting und Neuötting vor.

12.45 Uhr bis 13.55 Uhr:
Wieder im Rathausbüro. Arbeiten am Schreibtisch. E-Mails beantworten. Unterlagen lesen. Schriftverkehr erledigen. Unterschriftsmappen erledigen.

14.00 Uhr bis 15.15 Uhr:
Ich nehme im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine Trauung vor.

15.15 Uhr bis 18.00 Uhr:
Wieder im Rathausbüro. Arbeiten am Schreibtisch. An Reden arbeiten. Unterschriftsmappen erledigen. Unterlagen lesen. Schriftverkehr erledigen. E-Mails beantworten. Telefonate erledigen. Vorbereitung auf den morgigen Arbeitstag.