07.35 Uhr bis 09.00 Uhr:
Im Rathausbüro. Arbeiten am Schreibtisch. Unterlagen lesen. E-Mails beantworten. Schriftverkehr erledigen. Telefonate erledigen. Termine mit Frau Kukula besprechen.
09.00 Uhr bis 09.30 Uhr:
Wöchentliche Abteilungsleiterbesprechung mit den Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern der Stadtverwaltung. Es geht um verschiedene Themen.
09.30 Uhr bis 11.00 Uhr:
Arbeiten am Schreibtisch. Unterlagen lesen. E-Mails beantworten. Telefonate erledigen. Post lesen und bearbeiten. Weihnachtspost erledigen. Schriftverkehr erledigen. Unterschriftsmappen erledigen. An einem Interview arbeiten. Einige Rücksprachen mit Mitarbeitern aus dem Rathaus.
10.55 Uhr bis 11.00 Uhr:
Gratulationstermin im Großen Sitzungssaal für eine städtische Mitarbeiterin die heute einen runden Geburtstag feiern kann. Mit dabei Geschäftsleiterin Wendt und Rektor Rainer Langseder von der Weiß-Ferdl-Mittelschule Altötting.
11.00 Uhr bis 12.00 Uhr:
Besprechung mit Vertretern des Landesamtes für Denkmalschutz, der Kreisheimatpflegerin, externen Architekten und Hochbauchef Rabenbauer im Großen Sitzungssaal.
12.00 Uhr bis 16.40 Uhr:
Arbeiten am Schreibtisch. E-Mails beantworten. Unterlagen lesen. Telefonate erledigen. Schriftverkehr erledigen. Unterschriftsmappen erledigen. An einer Rede arbeiten. Eine Interviewanfrage bearbeiten. Termine mit Frau Kukula besprechen. Besprechung mit Geschäftsleiterin Wendt und Frau Kukula.
17.00 Uhr bis 20.30 Uhr:
Teilnahme an der Weihnachtsfeier der Stadt Altötting, der Stadtverwaltung und aller städtischen Dienststellen im Raiffeisensaal des Kultur + Kongress Forum Altötting. Ich halte eine Ansprache und danke meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre engagierte und qualitätsvolle Arbeit im vergangenen Jahr.