Um Ihnen die einwandfreie Qualität des Wassers zu garantieren, wird dieses in regelmäßigen Abständen durch ein akkreditiertes Labor überprüft. Regelmäßig wird das Trinkwasser der Stadt Altötting, der Stadt Neuötting und der Gemeinde Winhöring nach den Vorschriften der Trinkwasser-Verordnung untersucht.
Die gesetzlichen Bestimmungen der Trinkwasserverordnung und der Eigenüberwachungsverordnung werden vom Wasser aus dem Ortsnetz der Kreisstadt Altötting, der Stadt Neuötting und der Gemeinde Winhöring voll und ganz erfüllt. Das Wasser kann bedenkenlos zum Trinken und Kochen verwendet werden und bedarf vorher keiner weiteren Behandlung. Entsprechend der Vorgaben des Umweltbundesamtes erfüllt das Trinkwasser alle Voraussetzungen, um auch für die Zubereitung von Säuglingsnahrung verwendet werden zu können.
Die Entnahme der Wasserproben erfolgte am 02.12.2020 im Versorgungsnetz der Stadt Altötting. Mit einer Gesamthärte von 13,4 dH handelt es sich um sogenanntes Wasser im mittleren Härtebereich.
Der Gehalt an PFOA liegt unter der Nachweisgrenze (NWG). Der Gehalt an Nitrat beträgt <15,7 mg/l.
Die physikalisch-chemische Wasseruntersuchung kommt zu einem einwandfreien Ergebnis und im Wasser sind genügend Mineralstoffe vorhanden.