Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Mittwoch, 01. Juni 2016

Altötting – das Herz Bayerns präsentiert sich am 100. Katholikentag in Leipzig

Vom 25. bis 29. Mai 2016 fand in Leipzig der 100. Deutsche Katholikentag statt.
Unter dem Motto „Seht, da ist der Mensch“ nutzten 34.000 Teilnehmer mit Dauerkarten und weitere zahlreiche Tagesgäste die Möglichkeit sich in einer Vielzahl an Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops über aktuelle Themen der katholischen Kirche zu informieren und zu diskutieren. Konzerte, Kabarett und festliche Gottesdienste rundeten das äußerst umfangreiche Programm ab. In der Leipziger Innenstadt präsentierten sich zudem in der Kirchenmeile zahlreiche kirchliche Institutionen, Orden, Gemeinschaften, Laiengremien und kirchliche Reiseveranstalter. Unter den mehr als 300 Ständen war auch die Wallfahrtsstadt Altötting, das Herz Bayerns, mit einem Infozelt vertreten. Wallfahrts- und Verkehrsbüro und Bischöfliche Administration informierten zusammen mit dem Caritashaus St. Elisabeth über Aktuelles aus Altötting und luden die Besucher des Kirchentages zu einem nächsten Besuch in die Wallfahrtsstadt ein. Neben Gesprächen mit potentiellen Gästen, ließen sich auch zahlreiche langjährige Altötting Pilger am Infozelt blicken und informierten sich über Neuigkeiten. Bei einem kleinen Gewinnspiel konnten die Besucher zwei Übernachtungen im Caritashaus St. Elisabeth in Altötting gewinnen.

Extra mit im Gepäck nach Leipzig war auch ein Nachbau des Oktogons der Altöttinger Gnadenkapelle der großes Interesse der Besucher auf sich zog: vom verstohlenen Blick ins Innere der Kapelle seitens zahlreicher Altötting-Neulinge, bis hin zu tiefsinnigen Gesprächen mit Pater Berthold Oehler, der sich neben vielen anderen Verpflichtungen am Katholikentag sehr viel Zeit nahm um die Besucher über Altötting zu informieren. Die Besucher konnten sich zudem in ein eigens nach Leipzig mitgebrachtes Anliegenbuch eintragen. Auch Bischof Dr. Stefan Oster fand kurz Zeit am Altöttinger Infostand vorbei zu schauen, mit Gästen ins Gespräch zu kommen und sich in das Anliegenbuch einzutragen.


Fotos: Wallfahrts- und Verkehrsbüro Altötting