
Nehmen Sie an einer unserer facettenreichen Themenführungen teil - Samstag 10. Juni, 14:00 Uhr

Am Freitag, den 09. Juni 2023 (nach Fronleichnam) sind das Rathaus und die Außenstellen ganztägig geschlossen.
Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen lädt Seniorinnen und Senioren der Kreisstadt Altötting zum Besuch der Altöttinger Hofdult ein.
Das 30-jährige Bestehen der Partnerschaftsvereine in Loreto und Altötting wurde am 2. und 3. Juni 2023 gebührend gefeiert.

Entdecken und er(leben) Sie Altötting mit einem unserer Experten - Samstag, 03. Juni, 14:00 Uhr

An zwei Standorten in der Burghauser Straße hat die Deutsche GigaNetz GmbH Infopoints für Bürgerfragen errichtet.

Rahmenprogramm zur Ausstellung - 30 Jahre Kunstverein Altötting

Entdecken und er(leben) Sie Altötting mit einem unserer Experten - Samstag, 27. Mai, 14:00 Uhr

Ein Höhepunkt im Wallfahrtsjahr ist das dreitägige Pfingstfest mit der Ankunft zahlreicher Fußpilgergruppen. Neben großen Wallfahrtsgruppen treffen auch viele…

Altötting hat in den Pfingstferien so einiges zu bieten. Entdecken und er(leben) Sie Altötting mit einem unserer Experten und nehmen Sie an einer unserer…

Der sozialwissenschaftliche Zweig am Maria-Ward-Gymnasium war im Rathaus zu Gast.

Internationale Zusammenarbeit an der Herzog-Ludwig-Realschule Altötting.
Von 12. bis 18. Mai durfte die Herzog-Ludwig-Realschule Altötting zusammen mit der…

Von 10.00 bis 14.00 Uhr erhalten die Gäste einen Blick hinter die Fassade des frisch renovierten Gebäudes.

Heimat hat für die Menschen in Bayern einen hohen Stellenwert und vielen Menschen ist es ein Anliegen, ihre unmittelbare Heimat zu „erleben“ und kennenzulernen.…

Auf Einladung des Stadtpräsidenten Krzysztof Matyjaszczyk nahmen drei Sportler der Delegation am „13. Częstochowa Straßenlauf“ teil.

Die Tage zwischen dem Hochfest Christi Himmelfahrt und Pfingsten sollen in besonderer Weise der Vorbereitung auf Pfingsten dienen.
Am 16. Mai fand die Pressekonferenz zur Altöttinger Hofdult 2023 statt

Altötting einmal anders erleben und den perfekten Ausflug mit der „MAMI“ am Muttertag nach Altötting genießen.
Die Pfarrei St. Philippus und Jakobus lädt am Samstag, den 13. Mai ab 16:00 Uhr zum Pfarrfest im Begegnungszentrum St. Christophorus ein.

Rahmenprogramm zur Ausstellung - 30 Jahre Kunstverein Altötting
Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen gratulierte am 11. Mai den Schwestern Mona und Ronja Maier zum erfolgreichen Abschluss einer Phase des Altöttinger…

Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen durfte BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth im Rathaus willkommen heißen.
Nach seiner Erneuerung wurde der Spielplatz in Unterholzhausen feierlich eingeweiht.

Die Technische Hochschule Nürnberg arbeitet bis 2026 an einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern.
Mit einem Anschwimmen wurde am 4. Mai die Badesaison in Altötting eröffnet.

Am 15. Juli findet in der Herrenmühle ein Sommerfest der Städte Altötting und Neuötting statt.

Rahmenprogramm zur Ausstellung - 30 Jahre Kunstverein Altötting

Rahmenprogramm zur Ausstellung - 30 Jahre Kunstverein Altötting
Am 4. Mai wird die Saison im Freibad Altötting mit einem Anschwimmen eröffnet.
Am 1. Mai 2023 eröffnete der Bischof des Bistums Augsburg, Seine Exzellenz Dr. Bertram Meier, offiziell das Wallfahrtsjahr 2023.

Die Kreisstadt Altötting sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Tiefbau.

Rahmenprogramm zur Ausstellung - 30 Jahre Kunstverein Altötting

Die Sonderführung zu den Bürgermorden von Altötting soll an die sieben tapferen Bürger erinnern.

Die Stadt Altötting kauft neue Tablets für die Grundschule und wird dabei nun vom Förderverein unterstützt.

Rahmenprogramm zur Ausstellung - 30 Jahre Kunstverein Altötting

In diesem Jahr gibt die Musikkapelle Altötting wieder ihr traditionelles Jahreskonzert.
Rahmenprogramm zur Ausstellung - 30 Jahre Kunstverein Altötting

Für Anlagenbetreiber eröffnet sich eine regionale Option: Stromeinspeisung in das Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel gKU (RCR).

Zahlreiche Gäste fanden sich am 18. April in der Stadtgalerie zur Eröffnung der Ausstellung 30 Jahre Kunstverein Altötting ein.
Bürgermeister Stephan Antwerpen…
Die Stadt Altötting lud am 18. April zum dritten Geburtstagskränzchen der Altersjubilare ein.
Die Freibadsaison 2023 im Freizeit- und Erholungszentrum St. Georgen Altötting beginnt am Donnerstag, 04.05.2023.

Nachdem die Aktivkohle in der WAK-Aktivkohlefilteranlage erneuert wurde, bezieht die Kreisstadt ihr Trinkwasser zusätzlich wieder aus den beiden Brunnen im…


Der langjährige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. em., Seine Exzellenz H. H. Erzbischof Dr. Georg Gänswein, besuchte am 16. April 2023 die Kreis- und…
Altötting ist eine Stadt mit vielen Facetten
Am 13. April wurde die Ausstellung HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR im Rathaus Altötting feierlich eröffnet.

In diesem Jahr findet wieder der Jugendaustausch mit Altöttings italienischer Partnerstadt Loreto statt.

Die Auffahrrampe und die Außentreppe am Eingangsbereich des Rathauses wurden fertiggestellt. Damit ist das Gebäude barrierefrei zugänglich.
