Wegen des Schneebruchs vom 2. Dezember 2023 sind Straßen im Stadtgebiet gesperrt.

Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Kreisstadt Altötting.

Beim wöchentlichen Sprechtag im Landratsamt wird vertraulich und kompetent zu den sozialen Leistungen beraten.

Am 27.11.2023 konnten sechs symbolische Schecks durch Ersten Bürgermeister Stephan Antwerpen und Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Altötting-Mühldorf, Herr…

Ab dem 02.12. geht es los - zahlreiche Adventskonzerte verschönern uns die Vorweihnachtszeit!

Am 23. November findet die Bürgerversammlung der Kreisstadt Altötting statt.

Am 22. November 2023 fand im Sitzungssaal im Rathaus die Siegerehrung für die Aktion „STADTRADELN 2023“ statt.

Die allseits beliebten Stadtführungen präsentieren Altötting von einer anderen Seite: Die geschulten Stadtführer kennen Fakten und Anekdoten zu jedem Ort im…

Der Altöttinger Christkindlmarkt ist eröffnet!
Bei Schnee am ersten und Sonne am zweiten Tag ist bereits das erste Wochenende des schönsten Christkindlmarkts…

Die hochmoderne Synthetik-Eisbahn am Bahnhofplatz garantiert in diesem Jahr den Eislaufspaß auf einer noch größeren Fläche von 300 m². Neben einer attraktiven…

Auf 100 Seiten gibt die Stadt Altötting im neuen Kulturprogramm Überblick über die vielfältigen kulturellen Angebote vor Ort. Stichtag für die Ausgabe…

Erste Bürgermeister Stephan Antwerpen nahm die symbolische Urkunde für die Auszeichnung als „Digitales Rathaus“ entgegen.

Im beigefügten Video informieren Mobilitätsreferent Marcel Seehuber und Umweltreferent Anton Dingl über die Notwendigkeit von Baumpflanzungen im Stadtgebiet.

In diesem Jahr hat sich die Stadt Altötting erneut an der Kampagne „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ im Landkreis Altötting beteiligt.

Hier finden Sie den aktuellen Stand zum Glasfaserausbau in Altötting.
Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen gratulierte am 19. Oktober mehreren Kindern zum erfolgreichen Abschluss einer Phase des Altöttinger Bonuspaketes.

Bis 17.12. geht’s weiter:
Die Ausstellung PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) von Diorama Artist Oliver Schaffer in der Stadtgalerie Altötting wird verlängert.

Bürgerinnen und Bürger finden die Amtstafel für Bekanntmachungen des Altöttinger Rathauses ab sofort wieder am Kapellplatz, an der Ostseite des Rathauses…
Das Geburtstagskränzchen der Altersjubilare sorgte auch am 5. Oktober wieder für muntere Nachmittagsstunden.

Am Dienstag, 10. Oktober 2023 kann im Kultur+Kongress Forum Altötting wieder Blut gespendet werden.

Briefwahlunterlagen können noch bis Freitag, 06.10.2023 beantragt werden.

Noch bis Jahresende sucht Altötting Baumpaten – mit dem Ziel, im Frühjahr 125 Bäume an ausgewählten Orten in der Kreisstadt zu pflanzen.

Am 28.09.2023 findet eine außerordentliche Bürgerversammlung zum Thema „Windpark im Staatsforst“ im Kultur+Kongress Forum statt.

Am kommenden Freitag den 22.09.2023 ist das Rathaus nur eingeschränkt verfügbar.

Die Bürgerschaft ist herzlich dazu eingeladen, sich aktiv am Thema "Fairttrade" zu beteiligen.

Hier finden Sie eine Übersicht zu den aktuellen Stellenangeboten.
Am 14. September fand die Schülerehrung der Kreisstadt statt.

Aufgrund der guten Wetterprognose ist das Freibad St. Georgen noch bis mindestens 24. September 2023 geöffnet.

Die lokale Energiebilanz kompakt auf einen Blick.
Theater-Stadtführung geht in die zweite Runde!

Sommerferien-Endspurt mit extra langen Öffnungszeiten in der Ausstellung PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n)

Dieses Wochendene ist es wieder soweit: Der beliebte Altöttinger Klostermarkt findet am Kapellplatz statt. Dazu bieten wir spannende Themenführungen an!

Segensfeier vor der Gnadenkapelle für Radpilger und Segnung der Räder

Die Kreisstadt Altötting nimmt Abschied von Altbürgermeister Richard Antwerpen, der am 27. August im Alter von 92 Jahren verstorben ist.

Weltstar DAVID GARRETT sorgt für einen großartigen Abschluss beim Raiffeisen Kultursommer!
Es war einmal mehr eine Konzertreihe der Superlative, und zum…

Am kommenden Freitag startet die Aktion STADTRADELN in der Kreisstadt Altötting.

Stargeiger David Garrett gastiert am 27. August auf dem Altöttinger Kapellplatz! Es gibt noch Restkarten!

Am 14. August war es endlich soweit: Die Familienausstellung des Jahres „PLAYMOBIL-Spielgeschichten“ von Diorama Artist Oliver Schaffer wurde feierlich…
Altötting investiert mit einer neuen Ladesäule am Dultplatz erneut in die Elektromobilität.

Am 2. August fand im Generationenpark ein fröhliches und buntes Sommerfest statt.
Die Kreisstadt Altötting setzt ein Zeichen mit der Aktion "Gelbes Band"

Der Ehrenbürger der Stadt Altötting, Altlandrat Seban Dönhuber, ist am 28. Juli 2023 im Alter von 89 Jahren verstorben.
Wir verneigen uns vor einer großen…
Am 27. Juli hieß Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen junge Künstlerinnen und Künstler herzlich im Sitzungssaal des Rathauses willkommen.

Aufgrund schlechten Wetters müssen die Abendrotkonzerte am heutigen Freitag (28. Juli) und am kommenden Sonntag (30. Juli) abgesagt werden.
Nur noch bis Sonntag den 30. Juli hat die Ausstellung "der goldene Rüssel - mag sich wundern wer will" in der Stadtgalerie Altötting geöffnet.

Bald ist es soweit! Die Familienausstellung des Sommers 2023 rückt immer näher: PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) von 15.08. - 12.11.2023 in der Stadtgalerie…

Bei tropischen Temperaturen wurde das Gelände der Herrenmühle am 15. Juli zum Beben gebracht.
Wir möchten alle Altöttinger Bürgerinnen und Bürger über mögliche Hochwassergefahren durch den Mörnbach informieren.

Spannende Themenführungen erwarten Sie in den bayerischen Sommerferien!

Jeden Sonntag ist die Künstlerin Susanne Beurer in der Ausstellung in der Stadtgalerie und gibt Informationen zu Ihren Werken.