Dienstag, 29. Juli 2025
Anton Grundner wird Stadtheimatpfleger
Anton Grundner wird neuer Stadtheimatpfleger der Stadt Altötting: Nachdem der Stadtrat am 23. Juli den entsprechenden Beschluss gefasst hatte, trat er das Ehrenamt nun am 24. Juli an. Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen überreichte ihm zum offiziellen Amtsantritt eine Urkunde und hob sein Engagement hervor, mit dem er sich seit Jahren für den Erhalt historischer Einrichtungen in Altötting einsetze.
Gänzlich neu ist das Aufgabenfeld nicht für Anton Grundner: Seit 2021 wirkte er bereits als Stellvertreter und unterstützte Stadtheimatpfleger Manfred Lerch. Letzterer schied nun aus Altersgründen aus. Damit tritt Anton Grundner in große Fußstapfen, denn Manfred Lerch war in seinem Amt 26 Jahre lang ein wichtiger Ansprechpartner im Bereich der Altöttinger Stadtgeschichte. So beteiligte er sich etwa an mehreren Ausgrabungen, engagierte sich im Öttinger Heimatbund und veröffentlichte zahlreiche Publikationen. Sein Einsatz wurde 2007 mit der Verleihung der Goldenen Ehrennadel gewürdigt.

Zum Amtsantritt als neuer Stadtheimatpfleger erhielt Anton Grundner eine Urkunde aus den Händen von Erstem Bürgermeister Stephan Antwerpen. Foto: Stadt Altötting

Manfred Lerch (links) legte aus Altersgründen sein Amt als Stadtheimatpfleger nieder, das er seit 1999 ausübte. In Anerkennung für sein langjähriges Engagement überreichte ihm Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen eine Urkunde und einen Blumenstrauß. Foto: Stadt Altötting