Von 20. bis <?xml:namespace prefix = st1 ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:smarttags" /><st1:date ls="trans" Month="11" Day="22" Year="2007">22.11.2007</st1:date> trafen sich die Bürgermeister der Shrines-of-Europe-Städte zu einer Arbeitstagung in Altötting.
Die Arbeitsgemeinschaft Shrines-of-Europe wurde im Jahr 1996 durch die Bürgermeister der Wallfahrtsstädte Lourdes, Fatima, Loreto, Tschenstochau und Altötting gegründet. Im Jahr 2004 ist der österreichische Marienwallfahrtsort Mariazell dem Bündnis beigetreten. Im Vordergrund des Bündnisses steht die Förderung der Wallfahrt, der Ausbau der touristischen Infrastruktur sowie der gemeinsame Erfahrungsaustausch und Know-how-Transfer.
Dienstag, 20.11.2007
Am <st1:date ls="trans" Month="11" Day="20" Year="2007">20.11.2007</st1:date> begrüßte Erster Bürgermeister Herbert Hofauer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Danach erfolgte der Beschluss über die umfangreiche Tagesordnung des Arbeitstreffens. Nach dem Abarbeiten der ersten Tagesordnungspunkte führte Pater Marinus durch die Ausstellung anlässlich des 80. Geburtstages Seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI. im Romanischen Portal der Stiftspfarrkirche.
Der Tag klang mit einem Bayerischen Abend im Gasthaus Altöttinger Hof aus.

v.l.: Angela Picini, Loreto, Dr. Paolo Nicoletti, Vizebürgermeister, Loreto,
Pascal Doisne, Lourdes, Denise Crampe, Lourdes, Jean-Pierre Artiganave, Erster Bürgermeister, Lourdes,
Ulrike Kirnich, Wallfahrts- und Verkehrsbüro, Elke Steinbrecher, Stadt Altötting,
Herbert Hofauer, Erster Bürgermeister, Siegfried Burger, Dolmetscher,
Herbert Bauer, Direktor Wallfahrts- und Verkehrsbüro,
Dr. Tadeusz Wrona, Oberbürgermeister, Tschenstochau,
Ewa Lupa, Tschenstochau, Anna Gora, Tschenstochau,
Dr. David Catarino, Erster Bürgermeister, Fatima,
Helmut Pertl, Erster Bürgermeister, Mariazell
Mittwoch, 21.11.2007
Der <st1:date ls="trans" Month="11" Day="21" Year="2007">21.11.2007</st1:date> begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Heiligen Kapelle mit Stadtpfarrer Stiftspropst Günther Mandl.
Danach wurde die Tagung fortgesetzt.
Um <st1:time Hour="14" Minute="0">14 Uhr</st1:time> begrüßten wir den Tourismusbeauftragten der Bundesregierung, Ernst Hinksen, zu einem Empfang mit anschließendem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Altötting im Großen Sitzungssaal des Rathauses.

v. l. MdB Ernst Hinsken, Tourismusbeauftragter der Bundesregierung,
Herbert Hofauer, Erster Bürgermeister der Stadt Altötting
Nach dem Ende des Tagungsprogramms begann um <st1:time Hour="18" Minute="0">18 Uhr</st1:time> der Festakt zur Verleihung der Goldenen Ehrennadeln der Stadt Altötting für die Shrines-of Europe Bürgermeister:
<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p> </o:p>
Maire Jean-Pierre Artiganave, Lourdes, Frankreich<o:p></o:p>
Presidente da Câmara Municipal Dr. David Catarino, Ourém-Fátima, Portugal Prezydent Miasta
Bürgermeister Helmut Pertl, Mariazell, Österreich
Sindaco Moreno Pieroni, Loreto, Italien
Częstochowy dr inż. Tadeusz Wrona, Częstochowa, Polen
<o:p> </o:p>
mit anschließender Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Altötting.

v. l. Dr. Paolo Nicoletti, Loreto, Dr. David Catarino, Fatima,
Jean-Piere Artiganave, Lourdes, Herbert Hofauer, Stadt Altötting,
Dr. Tadeusz Wrona, Tschenstochau, Helmut Pertl, Mariazell
Nach der Ehrung trafen sich die Geehrten, die Fraktionssprecher des Altöttinger Stadtrates sowie Zweiter Bürgermeister Wolfgang Sellner zu einem gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Schex.
Donnerstag, 22.10.2007
Am <st1:date ls="trans" Month="11" Day="22" Year="2007">22.11.2007</st1:date> besuchte die Delegation den Markt Marktl, Geburtsort von Papst Benedikt XVI. Nach der Besichtigung des Geburtshauses von Papst Benedikt XVI. begrüsste Herr Bürgermeister Hubert Gschwendtner die Arbeitsgruppe und es erfolgte die Eintragung ins Goldene Buch des Marktes Marktl. Herr Pfarrer Josef Kaiser erklärte anschließend die Pfarrkirche St. Oswald, Taufkirche des Papst Benedikts XVI., sowie die Benedikt-Säule.

Um <st1:time Hour="10" Minute="30">10.30</st1:time> Uhr empfing der Erste Bürgermeister der Stadt Burghausen, Hans Steindl, die Delegation im Sitzungssaal des Rathauses der Herzogstadt Burghausen. Nach der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Burghausen, besichtigte die Gruppe die Burghauser Burganlage.
Nach dem Besuch der Herzogstadt Burghausen traten unsere geschätzen Gäste der Shrines-of-Europe-Städte die Heimreise an.

v. l. Dr. Paolo Nicoletti, Loreto, Dr. David Catarino, Fatima,
Dr. Tadeusz Wrona, Tschenstochau, Herbert Hofauer,
Erster Bürgermeister Stadt Altötting, Jean-Pierre Artiganave, Lourdes,
Helmut Pertl, Mariazell