Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Freitag, 31. Juli 2015

Ausstellungseröffnung in der Stadtgalerie: SALVADOR DALI

Hölle - Fegefeuer -

Paradies

Illustrationen zur

“Göttlichen Komödie” von Dante Alighieri

 

Am

30. Juli wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die Ausstellung „Salvador

Dali“, in der Stadtgalerie am Papst-Benedikt-Platz eröffnet.  Für die Stadt Altötting sprach Erster

Bürgermeister Herbert Hofauer ein Grußwort.  Im Anschluss daran gab Herr Franz-Walter

Schmidt, Sammler und ausgewiesener Kenner des Dante-Zyklus von Salvador Dali,

einen kurzen Überblick in die Ausstellungsthematik. Musikalisch umrahmt wurde

die Vernissage an einem lauen Sommerabend von Gitarrenklängen durch Herrn Uwe

Markert, Lehrer an der Max-Keller-Berufsfachschule für Musik.


 

1. Bürgermeister Herbert Hofauer bei der Ausstellungseröffnung


In

Kooperation zwischen Stadtgalerie und KEB 

Rottal-Inn-Salzach e.V. ist es gelungen, ein äußerst spannendes und

umfassendes Rahmenprogramm zur Ausstellung zusammen zu stellen. Ausführliche

Infos zu den Terminen finden Sie im kostenlos erhältlichen Flyer zur

Ausstellung.

 

Besonderer

Dank ging an alle, die zum Gelingen dieser hochkarätigen Schau einen Beitrag

geleistet haben, an erster Stelle Herrn Günther Troll, den Kuratoren dieser

Ausstellung. Nicht minder Herrn Franz-Walter Schmidt für die Einführung, der

KEB Rottal-Inn-Salzach mit Herrn Reinhold Sterflinger für die Kooperation und

Zusammenstellung der Vorträge, dem Kulturfonds des Landkreises Altötting für

die finanzielle Unterstützung sowie dem Team der Stadtgalerie Altötting unter

Leitung von Ulrike Kirnich.

 

Zur Ausstellung:

Salvador Dalí und Dante

Alighieri im Dialog. Der weltberühmte spanische Künstler Salvador Dalí

(1904-1989) schuf zwischen 1950 und 1960 einen Zyklus mit einhundert

Illustrationen zu Dantes “Göttlicher Komödie”. Die Bilder Salvador Dalís

zeigen, entsprechend den “Hundert Gesängen” von Dantes Werk, die Wanderung des

Menschen durch Hölle, Fegefeuer und Paradies. Dalí hat die Danteschen

Jenseitsvisionen adäquat bildnerisch umgesetzt und bietet zugleich eine sehr

persönliche Deutung. Die Ausstellung zeigt den gesamten Zyklus, einhundert

Farbholzschnitte-Xylographien. Die farbintensiven Illustrationen zu diesem

Thema zeigen auf beeindruckende Weise die künstlerisch, unbeschränkte Phantasie

des surrealistischen Meisters im Umgang mit dem literarischen Werk Dantes.

 



Eintritt:


Erwachsene 4,00 €

Schüler/Studenten/Gruppen

2,00 €

 

Öffnungszeiten:

31.07. – 18.10.2015

Di/Mi/Fr

14:00 – 16:00 Uhr

Do

14:00 – 18:00 Uhr

Sa/So/Feiertag

10:30 – 12:30 und 14:00 – 16:00 Uhr

Sonderöffnungen

für Gruppen nach Vereinbarung.

 

Kontakt:

Wallfahrts- und Verkehrsbüro (im Rathaus)

Tel.

08671/506219, Mail stadtgalerie (at) altoetting.de