Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Donnerstag, 04. September 2025

Auszeichnungen für die besten Schüler der Stadt Altötting

Gestern wurden die besten 24 Schülerinnen und Schüler der Stadt Altötting im Rahmen einer kleinen feierlichen Veranstaltung im Sitzungssaal des Rathauses geehrt. Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen begrüßte die jungen Talente persönlich, würdigte ihre herausragenden schulischen Leistungen und erinnerte alle nochmal daran, sich das Glück des Alltäglichen öfter bewusst zu machen. 

Die ausgezeichneten Jugendlichen stammen aus verschiedenen Schulformen und wurden für ihre besonderen Leistungen in unterschiedlichen Abschlussprüfungen – vom Qualifizierenden Abschluss über das Abitur bis hin zu einer beruflichen Ausbildung – geehrt.

Als Anerkennung erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Urkunde sowie einen Büchergutschein. Die Stadt möchte damit nicht nur die Leistungen honorieren, sondern auch die Freude am Lernen weiter fördern.

Folgende Schülerinnen und Schüler wurden geehrt:

Maria-Ward-Gymnasium:
Nejira Salja, Abitur

Weiß-Ferdl-Mittelschule:
Lilli Schrader, Mittlerer Schulabschluss (entschuldigt)
Hannah Irl, Mittlerer Schulabschluss
Julian Wöcherl, Qualifizierender Schulabschluss
Sonja-Sophie Jochim, Qualifizierender Schulabschluss (entschuldigt)

Berufliche Oberschule Inn-Salzach:
Emily Gottschalk, Allgemeine Hochschulreife
Inga Zander, Fachhochschulreife

Bildungsakadamie Inn-Salzach:
Stefan Geisberger, Staatlich geprüfter Chemietechniker (entschuldigt)

Maria-Ward-Realschule Altötting:
Aljona Frank, Realschulabschluss

Maria-Ward-Realschule Burghausen:
Tom-Sebastian Sander, Realschulabschluss

Hans-Weinberger Akademie:
Jana Priller, Staatlich geprüfte Pflegefachhelferin
Bernadett Hinterschein, Staatlich geprüfte Pflegefachhelferin
Tatyana Pultidi, Staatlich geprüfte Pflegefachhelferin

Herzog-Ludwig-Realschule:
Eduard-Alexandru Tiron, Realschulabschluss
Sophia Bogatyreva, Realschulabschluss (entschuldigt)
Wjacheslaw Schwabenland, Realschulabschluss
Maximilian Gnaticha, Realschulabschluss

Berufliches Schulzentrum Mühldorf a. Inn:
Evangelina Adler, Medizinische Fachangestellte (entschuldigt)
Jachin Haug, Bakkaufmann (entschuldigt)
Katharina Rosenfeld, Industriekauffrau
Stella Stell, Medizinische Fachangestellte (entschuldigt)

Berufliche Schulen Altötting:
Veronika Kopietz, Chemielaborantin
Nico Ostermair, Elektroniker Automatisierung

Staatliche Berufsschule I Mühldorf a. Inn:
Erik Frank, Kfz-Mechatroniker (entschuldigt)

Stadt Altötting, Schülerehrung September 2025, Foto: Stadt Altötting
Die besten Schüler der Stadt Altötting wurden am 03. September im Sitzungssaal geehrt. Foto: Stadt Altötting