Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Freitag, 10. Juli 2009

Bayerischer Staatsminister der Finanzen, Georg Fahrenschon zu Gast im Rathaus

<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p> </o:p>

Am <?xml:namespace prefix = st1 ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:smarttags" /><st1:date Year="2009" Day="10" Month="7" ls="trans">10. Juli 2009</st1:date> begrüßte Erster Bürgermeister Herbert Hofauer im Großen Sitzungssaal des Altöttinger Rathauses den Baye<st1:PersonName>ri</st1:PersonName>schen Staatsminister der Finanzen, Georg Fahrenschon. Mit anwesend waren auch die Mitglieder des CSU/FDP-Arbeitskreises für Fragen des Öffentlichen Dienstes des Bayerischen Landtages und hohe Spitzenbeamte Bayerischer Staatsministerien, die anlässlich einer Klausurtagung in Altötting weilten. Nach den Grußworten von Landtagsabgeordneter Ing<st1:PersonName>ri</st1:PersonName>d Heckner und Bundestagsabgeordnetem Stephan Mayer bedankte sich Staatminister Georg Fahrenschon für den herzlichen Empfang. Abschließend trug er sich in das „Goldene Buch“ der Stadt Altötting ein. An den Empfang schloß sich ein internes Gespräch an, an dem Staatsminister a. D. Gerold Tandler, Landtagsabgeordnete Ingrid Heckner, Bundestagsabgeordneter Stephan Mayer, Geschäftsleiter Hanni Wendt und Erster Bürgermeister Herbert Hofauer teilnahmen. Dem bayerischen Finanzminister wurde bei dieser Gelegenheit der Sachstand zur Planung eines Bürger- und Kongreßzentrums vorgestellt. An dieses Gespräch schloß sich auf Einladung von MdB Stephan Mayer ein Wirtschaftsforum mit dem bayerischen Finanzminister im Postsaal des Hotel zur Post an.






Von links: Erster Bürgermeister Herbert Hofauer, MdL Ingrid Heckner, MdB Stephan Mayer, Bezirksrat Frank Springer, Landrat Erwin Schneider. Vorne im Bild Staatsminister Georg Fahrenschon beim Eintrag in das "Goldene Buch" der Stadt Altötting

Fotos: Stadt Altötting