Am Dienstag, 24. Juli 2012 fand im Altöttinger Rathaus der Ehrungstermin für die Altöttinger Schulabsolventinnen und -absolventen mit einem herausragenden Abschluss statt. Erster Bürgermeister Herbert Hofauer freute sich, den Schülern persönlich seine Hochachtung für diese besonderen Leistungen aussprechen zu können. Als Anerkennung für diese Leistungen erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Ehrenurkunde und einen Büchergutschein.
<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p> </o:p>
Parisa Akbari, Qualifizierter Hauptschulabschluss
Max-Fellermeier-Grund- und Mittelschule Neuötting
<o:p> </o:p>
Patrick Betschinger, Abitur
König-Karlmann-Gymnasium
<o:p> </o:p>
Bianca Buchner, Rechtsanwaltsfachangestellte
Staatliche Berufsschule II Traunstein
<o:p> </o:p>
Barbara Denkl, Abitur<o:p></o:p>
Maria-Ward-Gymnasium<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Matthias Eicher, Kfz-Mechatroniker PKW
Staatliche Berufsschule I Mühldorf/Inn
<o:p> </o:p>
Lisa Gerbl, Konditorin
Staatliche Berufsschule I Traunstein
<o:p> </o:p>
David Girschitzka, Staatlich geprüfter Altenpfleger
Berufliches Schulzentrum Mühldorf/Inn
<o:p> </o:p>
Alexej Gnaticha, Qualifizierter Hauptschulabschluss
Weiß-Ferdl-Mittelschule
<o:p> </o:p>
Marion Göbl, Allgemeine Hochschulreife (FOS)
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
<o:p> </o:p>
Sarah Groll, Hotelfachfrau
Berufliche Schulen Altötting
<o:p> </o:p>
Alina Grusow, Abitur
König-Karlmann-Gymnasium
<o:p> </o:p>
Alina Hackl, Abitur
König-Karlmann-Gymnasium
<o:p> </o:p>
Elisabeth Haderer, Medizinische Fachangestellte
Berufliches Schulzentrum Mühldorf/Inn
<o:p> </o:p>
Diana Harder, Staatlich geprüfte Hauswirtschaftshelferin
Berufliches Schulzentrum Mühldorf/Inn
<o:p> </o:p>
Martin Heise, Kaufmann im Einzelhandel
Beruflichen Schulen Altötting
<o:p> </o:p>
Ursula Herrmann, Allgemeine Hochschulreife (FOS) (entschuldigt)
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
<o:p> </o:p>
Tobias Huber, Abitur
König-Karlmann-Gymnasium
<o:p> </o:p>
Alice Jezusek, Kauffrau für Bürokommunikation
Berufliche Schulen Altötting
<o:p> </o:p>
Maximilian Kamhuber, Mittlere Reife
Herzog-Ludwig-Realschule
<o:p> </o:p>
Irene Karch, Zahnmedizinische Fachangestellte
Berufliches Schulzentrum Mühldorf/Inn
<o:p> </o:p>
Luzia Kilwing, Abitur
König-Karlmann-Gymnasium
<o:p> </o:p>
Johanna Kneidl, Mittlere Reife
Maria-Ward-Realschule
<o:p> </o:p>
Diana Lazgiev, Staatlich geprüfte Hauswirtschaftshelferin
Berufliches Schulzentrum Mühldorf/Inn
<o:p> </o:p>
Florian Lerch, Abitur<o:p></o:p>
Maria-Ward-Gymnasium<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Florian Luger, Großhandelskaufmann
Berufliches Schulzentrum Mühldorf/Inn
<o:p> </o:p>
Thomas Luger, Fachhochschulreife (BOS)
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
<o:p> </o:p>
Christian Maltan, Verwaltungsfachangestellter
Staatliche Berufsschule II Traunstein
<o:p> </o:p>
Sarah Martlmüller, Mittlere Reife
Maria-Ward-Realschule
<o:p> </o:p>
Valeria Mauro, Abitur (entschuldigt)<o:p></o:p>
Maria-Ward-Gymnasium<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Olga Nenstel, Mittlere Reife
Weiß-Ferdl-Mittelschule
<o:p> </o:p><o:p> </o:p>
Sandra Pajonk, Friseurin
Berufliche Schulen Altötting
<o:p> </o:p>
Johanna Pfingstl, Allgemeine Hochschulreife (BOS)
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
<o:p> </o:p>
Sandra Prostmeier, Abitur
König-Karlmann-Gymnasium
<o:p> </o:p>
Andreas Schauer, Abitur
König-Karlmann-Gymnasium
<o:p> </o:p>
Ludmilla Schmidt, Staatlich geprüfte Hauswirtschaftshelferin
Berufliches Schulzentrum Mühldorf/Inn
<o:p> </o:p>
Monika Schmidt, Hauswirtschafterin
Berufliches Schulzentrum Mühldorf/Inn
<o:p> </o:p>
Lisa Schwertlinger, Abitur
Maria-Ward-Gymnasium
<o:p> </o:p>
Andrea Specht, Chemikantin
Berufliche Schulen Altötting
<o:p> </o:p>
Sven Steinl, Fachhochschulreife (BOS)
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
<o:p> </o:p>
Martin Werner, Fachhochschulreife (FOS)
Berufliche Oberschule Inn-Salzach
<o:p> </o:p>
Frank Wurm, Mittlere Reife
Herzog-Ludwig-Realschule

Gemeinsames Gruppenbild aller Absolventinnen und Absolventen
zusammen mit Ersten Bürgermeister Herbert Hofauer (links) auf dem
Altöttinger Kapellplatz.
(Foto: Stadt Altötting)