Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Freitag, 16. Juni 2023

Empfang für zwei Delegationen aus Częstochowa und Mariazell

Am 9. Juni 2023 begrüßte Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen anlässlich des Dultlaufs eine Sportlerdelegation aus der polnischen Partnerstadt Częstochowa. Begleitet wurde die polnische Delegation von Sławomir Gajda, stellvertretender Leiter der Abteilung Kultur und Sport der Stadt Częstochowa. Die Besucher durften sich neben der Teilnahme am traditionellen Dultlauf am 11. Juni über ein umfangreiches Rahmenprogramm freuen, organisiert von der Stadtverwaltung und vom TV Altötting. Die Gruppe wurde von Aleksandra Lytkowski, Ulrike Kirnich, Stephanie Kopold und Adrian Etmanski bei ihren Ausflügen begleitet, die ihnen als zentrale Anlaufstelle für das Wochenende zur Verfügung standen.

Am selben Wochenende durfte auch eine Gruppe von österreichischen Sportlern aus der Partnerstadt Mariazell in Altötting begrüßt werden. Sportreferent Wolfgang Sellner hatte die Gäste zu einem Tischtennis-Freundschaftsspiel in die Wallfahrtsstadt eingeladen. Die österreichische Delegation um Vizebürgermeister Helmut Schweiger durfte ebenfalls ein interessantes Rahmenprogramm erleben, bei dem auch ein gemeinsamer Besuch der Hofdult nicht fehlen durfte.

Mit dabei waren auch Corinna Baumann und Laura Renner (Abteilungsleitung Leichtathletik), Bruno Langlechner (Vorsitzender), Wolfgang Sellner (Sportreferent Stadt Altötting), Ulrike und Christian Hofbauer, Didi Tropschug und Hermann Weigl als Funktionäre des TV Altötting e. V.

Stadt Altötting, Besuch der Partnerstädte Czestochowa und Mariazell in Altötting
Die beiden Delegationen aus Czestochowa (Polen) und Mariazell (Österreich) mit Erstem Bürgermeister Stephan Antwerpen und Funktionäre vom TV Altötting.