Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Montag, 02. Juni 2008

Feierliches Gelöbnis auf dem Kapellplatz in Altötting

Anlässlich der 20-jährigen Partnerschaft zwischen dem Gebirgsjägerbataillon 232 und dem Kreisverband der Krieger- und Soldatenkameradschaften im Landreis Altötting fand am 30. Mai 2008 das Feierliche Gelöbnis der Rekruten des Gebirgsfernmeldebataillons 210 und des Gebirgsjägerbataillons 231 aus Bad Reichenhall und des Gebirgsjägerbataillons 232 aus Strub/Bischofswiesen auf dem historischen Kapellplatz in Altötting statt. 

Vor dem Festakt fand im Rathaus ein Empfang für Ehrengäste mit Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Altötting statt. Erster Bürgermeister Herbert Hofauer begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut, dass die Stadt Altötting mit ihrem altehrwürdigen Kapellplatz für die Ablegung des Feierlichen Gelöbnisses gewählt wurde. Frau MdL Ingrid Heckner, Oberstleutnant Alexander Sollfrank sowie Brigadegeneral Johann Berger richteten ebenfalls ihre Grußworte an die zahlreichen Gäste.
 
Besonders beeindruckend war der Beginn der Veranstaltung, als die einzelnen Kompanien, der Kreisverband der KSK, die Truppenfahnen mit Ehrenzug, die Fahnenabordnungen der Altöttinger Vereine sowie der Neubiberger Musikkorps, die Musikkapelle Altötting und die Blaskapelle Pleiskirchen sternförmig auf den Kapellplatz eingezogen sind.
 
Erster Bürgermeister Hofauer, Oberstleutnant Alexander Sollfrank, der Kommandeur des Gelöbnisses sowie ein Sprecher der Rekruten begrüßten die Gäste und sprachen bewegende Worte an die Soldaten und die Gäste.
 
Vor den Truppenfahnen sprachen ausgewählte Rekruten im Namen ihrer Kameraden das feierliche Gelöbnis, welches durch Handschlag vom Kommandeur sowie dem Ersten Bürgermeister Herbert Hofauer bekräftigt wurde.
 
Am Ende des feierlichen Festaktes marschierten alle gemeinsam zum Dultplatz, um am öffentlichen Kameradschaftsabend teilzunehmen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Blaskapelle Pleiskirchen.


Eine Zusammenstellung der schönsten Bilder des Feierlichen Gelöbnisses finden Sie unter Altötting interaktiv/Galerie.


General Johann Berger (Brigadegeneral, stellvertrender Befehlshaber Wehrbereichskommando IV) beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt AltöttingEinmarsch der Kompanien
Einmarsch der Krieger- und Soldatenkameradschaften im
Landkreis Altötting, zusammen mit den fahnenführenden Vereinen
Ansprache von Ersten Bürgermeisters Herbert HofauerKommandeur Oberstleutnant Alexander Sollfrank
Feierliches Gelöbnis vor den Truppenfahnen

(Fotos: Stadt Altötting)