Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Freitag, 31. Oktober 2014

Gedenkstunde und Segnung des neu errichteten Mahnmals am ehemaligen Wehrmachts- und KZ-Friedhof an der Stinglhamerstraße

Im Jahre 1944 wurde nördlich des Friedhofes A an der Stinglhamerstraße ein Friedhof angelegt, auf dem 250 Opfer des KZ-Außenlagers bei Mettenheim und 254 in den Altöttinger Lazaretten verstorbene Soldaten bestattet wurden.  Ab dem Jahre 1953 wurden die Toten umgebettet, das Friedhofsgelände wurde 1956 endgültig aufgelassen. Zur Erinnerung an den ehemaligen Wehrmachts- und KZ-Friedhof hat die Kreisstadt Altötting nun auf Anregung des Altöttingers Christian Haringer durch die Stadt Altötting ein Mahnmal wiedererrichtet.

<?xml:namespace prefix = "o" /><o:p> </o:p>

Am Donnerstag, den 30.10.2014, genau auf den Tag 70 Jahre nach der ersten Bestattung auf diesem Friedhof,  fand eine Gedenkstunde anlässlich der Errichtung dieses Mahnmales statt.  Nach den Ansprachen von Herrn Erstem Bürgermeister Herbert Hofauer und Herrn Christian Haringer sprachen H.H. Stadtpfarrer Prälat Günther Mandl, Pfarrer Hans-Ulrich Thoma und Rabbiner Yehuda Aharon Horovitz aus München Segnungsgebete. Mit jüdischen Liedern musikalisch umrahmt wurde die Gedenkstunde von Frau Livia Teuer und Herrn Sebastian Thiel von der Max-Keller-Schule, Berufsfachschule für Musik.