Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Donnerstag, 26. Juni 2025

Gestärkt in den Unterricht: Schüler erhalten gesundes Frühstück

Seit einigen Wochen erhalten Grund- und Mittelschüler in Altötting ein gesundes Frühstück: Gegen einen Unkostenbeitrag in Höhe von einem Euro können sie im Domanhaus „Haus Faird´l“ vor Unterrichtsbeginn eine ausgewogene Mahlzeit zu sich nehmen. Am 26. Juni wurden die neu renovierten Räumlichkeiten nun offiziell im Kreise von Vertretern der beiden Schulen, der Stadt Altötting und Sponsoren eingeweiht. 

Angestoßen hatten das Frühstücksangebot Andrea Wieser, Rektorin der Josef-Guggenmos-Grundschule und Mittelschulrektor Rainer Langseder. „Wir haben bemerkt, dass viele unserer Schülerinnen und Schüler morgens ohne Frühstück in die Schule kommen oder sich noch schnell an der Tankstelle eine Tüte Chips kaufen“, erläuterte Rainer Langseder. „Als dann im Zuge der Mittelschulsanierung Räume im Domanhaus frei wurden, schlugen wir vor, sie für ein Frühstücksangebot umzubauen. Dank der Hilfe von Sponsoren und der Stadt Altötting konnten wir kurz vor Pfingsten mit dem Angebot starten.“ So wurde das Projekt finanziell von der meine Volksbank Raiffeisenbank Altötting, dem Krippenverein, Weltkinderlachen, dem Rotary Club Altötting-Burghausen und der Bürgerstiftung Stadt Altötting unterstützt, die Bäckerei Beer liefert außerdem kostenfrei Brot und Semmeln. Für die Sponsoren hatten die Kinder ein besonderes Geschenk: Sie hatten eigens Bilder gestaltet, die sie ihnen überreichten. 

Andrea Wieser erläuterte, wie gut das Frühstück bereits angenommen werde: „Die Schülerinnen und Schüler kommen morgens sehr gerne ins Domanhaus. Es ist zu einem Ort der Begegnung geworden und bietet für viele Kinder ein Stück Heimat.“ Die Räume würden außerdem von der flexiblen Trainingsgruppe der Grundschule sowie der flexiblen Trainingsklasse der Mittelschule genutzt werden, die neue Küche stehe der AG Kochen zur Verfügung. Dass dies so realisiert werden konnte, sei zahlreichen Unterstützern zu verdanken. Ein großer Dank gelte etwa den Hausmeistern für das Freiräumen der ehemaligen Besprechungszimmer und Büros, der Kreisstadt für die Beauftragung der notwendigen Renovierungsarbeiten und den Jugendsozialarbeitern sowie Bundesfreiwilligendienstlern für die Vorbereitung des Frühstücks. 

Zweite Bürgermeisterin Christine Burghart betonte, wie wichtig eine ausgewogene morgendliche Mahlzeit für die Schüler sei, hier habe die Grund- und Mittelschule ein tolles Angebot geschaffen. Überdies bedankte sie sich bei den ausführenden Firmen KMK, Breitenladner, Mödl, Messner und Office ² Kitchen. 

Die neu renovierten Räume wurden von Pfarrvikar Pater David Kolodziejczyk gesegnet, ehe die Gäste schließlich selbst eine Kostprobe des Frühstücks erhielten.  

Stadt Altötting, Gesundes Frühstück im Domanhaus, Foto: Stadt Altötting
Am 26. Juni wurden die neu renovierten Räumlichkeiten für das Frühstücksangebot im Domanhaus offiziell im Kreise von Vertretern der Grund- und Mittelschule, der Stadt Altötting und Sponsoren eingeweiht. Foto: Stadt Altötting