Am Dienstag, 28. Oktober 2008, begann im Rathaus mit einer gut besuchten Vernissage die Ausstellung „Werden und Vergehen. Leben und Tod.“. Eröffnet wurde die 79. Ausstellung der Reihe „Kultur im Rathaus“ durch Ersten Bürgermeister Herbert Hofauer. Initiator der Ausstellung ist Herr Dr. Erich Rösch vom Hospizverein Altötting e. V., der leider aus beruflichen Gründen an der Eröffnung nicht teilnehmen konnte. In dessen Vertretung hielt Herr Notar Rainer Krick eine Laudatio. Diese nachdenkliche Ausstellung soll uns den Tod näher bringen ohne Angst davor zu haben oder sich in den letzten Stunden seines Lebens allein gelassen zu fühlen. Dafür setzt sich insbesondere auch der Hospizverein im Landkreis Altötting e. V., die Kreisklinik Altötting, das Seniorenheim St. Klara, die Selbsthilfegruppe „Leere Wiege“ und viele weitere Helfer sowie auch ehrenamtlich Tätige ein. Bis zum 21. November 2008 können die Arbeiten der beiden Künstler Manuela Fuchs und Josef Seidl zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besichtigt werden.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
<o:p>
</o:p>
<o:p>von links nach rechts: Notar Rainer Krick, Frau Manuela Fuchs, Herr Josef Seidl und Erster Bürgermeister Herbert Hofauer
(Foto: Stadt Altötting)</o:p>