Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Donnerstag, 24. März 2011

Peter Barbarino spendete 400.- Euro für die AIDS-Waisenhilfe von Frau Dr. Maria Eder in Simbabwe

In seinem Fachgeschäft „Spezialitäten von Klöstern“ am Kapellplatz hat Peter Barbarino ein Spendenglas aufgestellt, das seine Kunden in den vergangenen Monaten mit 400.- € gefüllt haben. Nun übergab er diesen Betrag für das AIDS-Waisenhilfe-Projekt in Simbabwe unserer verstorbenen Altöttinger Ehrenbürgerin Dr. Maria Eder, das von der Stadt Altötting betreut wird. Erster Bürgermeister Herbert Hofauer nahm für das von der Stadt Altötting unterstützte Projekt die Spende entgegen und dankte Peter Barbarino im Namen der Waisenkinder. Im Moment werden in der Erzdiözese Bulawayo/Simbabwe ca. 12.000 Waisenkinder betreut. Im Rahmen dieses Netzwerks werden Betreuer für die AIDS-Kranken im Endstadium geschult. Schon vor dem Tod der Eltern oder eines Elternteils werden die zukünftigen Waisen erfasst und in den Wochen vor dem Sterben begleitet. Es gibt für die meisten Kranken keine Unterstützung; die Familie ist während dieses langsamen Sterbens der nackten Not, dem Hunger und anderen Problemen ausgeliefert. Das Projekt sieht deshalb außerdem vor, allen Not leidenden Waisenkindern mindestens dreimal pro Woche eine vollwertige Speisung zu ermöglichen.

Spenden sind jederzeit herzlich willkommen unter der Kontonummer 1610 bei der Sparkasse Altötting-Mühldorf, BLZ 711 510 20 mit Angabe des Verwendungszwecks „AIDS-Hilfe Dr. Eder“ und des Spendernamens. Eine Spendenquittung wird Ihnen von der Stadt Altötting gerne zugeschickt.



v. rechts: Peter Barbarino bei der Spendenübergabe an Ersten Bürgermeister Herbert Hofauer.
(Foto: Stadt Altötting)<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>