Freitag, 07. Oktober 2022
Altöttinger Bauernmarkt feiert 25-jähriges Jubiläum
Hochwertige Produkte direkt vom Erzeuger: Bereits seit über 25 Jahren hat sich der Altöttinger Bauernmarkt am Tillyplatz als feste Größe etabliert. Nachdem die Feierlichkeiten im vergangenen Jahr aufgrund von Corona verschoben werden mussten, wurde das 25-jährige Jubiläum am 6. Oktober nachgeholt. Bei strahlendem Herbstwetter warteten die Marktbetreiber mit einer besonderen Probiermeile für die zahlreichen Gäste auf. So kamen auch Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen und Rainer Steinbrecher, der das Marktwesen der Stadt Altötting betreut, in den Genuss regionaler Schmankerl: Hier lockte etwa der Huber-Hof mit hausgemachtem Sirup, der Kirmeier-Hof verköstigte die Besucher mit bunten Gemüsesticks und bei weiteren vielfältigen Anbietern durfte man sich durch die große Auswahl an Wurst- und Käsewaren und süßen Leckereien hindurch probieren.
Der Altöttinger Bauernmarkt wurde 1996 auf Initiative der Ortsbäuerinnenversammlung, des Wirtschaftsverbandes und der Stadt Altötting ins Leben gerufen. Seither findet er jeden Donnerstag von 8 bis 13 Uhr statt und ergänzt damit den Wochenmarkt am Samstag. Alle Produkte stammen von Erzeugern aus der Region und punkten mit kurzen Transportwegen und hoher Qualität. Das schätzen auch die Verbraucher: Längst ist der Markt ein gesellschaftlicher Treffpunkt mit zahlreichen Stammkunden.

Franz Obereisenbuchner, Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen, Rainer Steinbrecher und Gabi Nußbaumer stoßen gemeinsam auf 25 Jahre Bauernmarkt Altötting an.

Franz Obereisenbuchner von der Alztaler Hofmolkerei, Hubert Mühlhauser vom Mühlhauser Hof, Gabi Nußbaumer und Maria Maier vom Huber-Hof gemeinsam mit Ersten Bürgermeister Stephan Antwerpen und Rainer Steinbrecher.

Beim Stand vom Huber-Hof konnte man hausgemachte Sirupe probieren. Maria Maier und Gabi Nußbaumer gaben diesen an interessierte Besucher aus.