Ein Highlight, an das sie sich noch als Erwachsene gerne erinnern werden: So fasste Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen die Teilnahme am internationalen Fußballturnier „Youngs for Peace“ zusammen, als er die zwölf jungen Spieler der JFG Ötting/Inn e.V. im Rathaus empfing. Gemeinsam mit dem vierköpfigen Betreuerteam um 1. Vorstand Mitch Rasp war die Altöttinger Mannschaft nach Ourém-Fátima gereist, um von 19. bis 21. Juni mit 13 weiteren Teams um den Sieg zu kicken. Auch wenn sich schließlich Lourdes den Pokal sicherte, war der Aufenthalt eine einzigartige Erfahrung.
Stephan Antwerpen hatte die Mannschaft bereits vor ihrer Abreise empfangen und ihnen viel Erfolg gewünscht. Nun lud er sie erneut in den Sitzungssaal ein, um nicht nur den jungen Spielern seine Anerkennung auszusprechen und ihnen ein Eis zu spendieren, sondern auch das tolle Engagement des Vorstandsteams um Mitch Rasp zu betonen, das sich seit mehreren Jahren für unvergessliche Momente für die Kinder und Jugendlichen der JFG Ötting / Inn e.V. einsetzt.
Das Turnier hatte Altöttings portugiesische Partnerstadt Ourém organisiert, mit der die Kreisstadt ebenfalls über die Arbeitsgemeinschaft „Shrines of Europe“ verbunden ist. Neben fünf Teams aus Portugal nahmen sieben Mannschaften der Shrines of Europe und weitere Wallfahrtsstädte teil. Auch abseits des Spielfeldes gab es ein freundschaftliches Miteinander, das mit mehreren Ausflügen gefestigt wurde. Als sichtbares Zeichen der Freundschaft tauschten die Altöttinger Spieler schließlich ihr Sondertrikot in den Farben der Stadt mit dem Trikot der Gastgebermannschaft.