Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Donnerstag, 10. November 2016

Bürgerservice Portal - Ihr digitales Rathaus, rund um die Uhr

Die Kreisstadt Altötting verfügt seit dem 09.11.2016  auf ihrer Webseite unter www.altoetting.de über ein „Bürgerservice Portal“, das den Bürgerinnen und Bürgern in vielen Fällen den Gang ins Rathaus erspart und das rund um die Uhr. Einzige Voraussetzung, der Bürger muss sich beim „Bürgerservice Portal“ anmelden – entweder mit seinem Personalausweis mit freigeschalteter eID oder per Bürgerkonto (Bayern ID), das sich der Bürger anlegen und mit Benutzername und Passwort bedienen kann. Mehr als zehn Anträge lassen sich so ganz einfach und bequem unabhängig von Ort und Zeit online stellen. Bezahlt werden kann per Kreditkarte, Giropay oder Sepalastschrift.
 
Und so funktioniert das „Bürgerservice Portal“

Am „Bürgerservice Portal“ anmelden, den gewünschten Verwaltungsvorgang auswählen (z.b: Eheurkunde beantragen). Die persönlichen Daten werden aus dem Bürgerkonto bzw. dem neuen Personalausweis in die Formulare eingefügt, dann geht’s an die Bezahlung. Ist der Vorgang abgeschlossen, werden die Daten an die jeweilige Fachanwendung übermittelt und weiterverarbeitet.
 
Folgende Dienste werden derzeit im Bürgerservice Portal angeboten

•    Meldebescheinigung
•    Einrichten von Übermittlungssperren
•    Umzug innerhalb der Stadt
•    Voranzeige einer Anmeldung
•    Briefwahlunterlagen
•    Führungszeugnis
•    Gewerbezentralregister
•    Wohnungsgeberbestätigung
•    Eheurkunde
•    Geburtsurkunde
•    Lebenspartnerschaftsurkunde
•    Sterbeurkunde
•    Wasserzählerablesung
 
Das Bürgerservice-Portal ist über den Schnelleinstieg auf der städtischen Internetseite unter www.altoetting.de einfach und schnell erreichbar. Wenn Sie Fragen zur Benutzung des „Bürgerservice Portal“ haben oder Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie uns unter info@altoetting.de, wir helfen Ihnen gerne weiter.