Im Jahre 2000 wurde der Öttinger Stadtbus eingeführt. Damals wurden die bestehenden Buslinien so aufeinander abgestimmt, dass der Busverkehr im Stundentakt angeboten werden konnte. Für den Halbstundentakt im Kernbereich wurden zusätzliche Linien eingerichtet. Um das Angebot attraktiv zu machen, wurde der Fahrpreis von den Städten Altötting, Neuötting sowie dem Landkreis Altötting subventioniert.
Aufgrund der geringen Nachfrage wurden vor ca. zwei Jahren die zusätzlichen Linien eingestellt. Zum Jahresende 2004 hat sich der Landkreis aus der Tarifsubvention zurückgezogen. Nachdem sich auch die Stadt Neuötting gegen eine weitere Subventionierung des Fahrpreises ausgesprochen hat, beschloss der Altöttinger Stadtrat in der letzten Sitzung, die bereits im Oktober vorsorglich ausgesprochene Kündigung des Subventionsvertrages zu bestätigen.Welche Auswirkungen hat die Einstellung der Tarifsubvention ab 01.01.2005?• Die bestehenden Buslinien bleiben erhalten, die Haltestellen werden im bisherigen Umfang angefahren.• Die Fahrpreise der Busunternehmen sind nun unterschiedlich, Fahrkarten werden nicht mehr zwischen den Unternehmen anerkannt.• Es gibt keinen Fahrplan „Öttinger Stadtbus“. Die Fahrzeiten der einzelnen Buslinien finden Sie im Fahrplanheft des Landkreises sowie auf der Homepage des Wochenblattes unter www.wochenblatt.de.