Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Montag, 19. November 2012

Feierliche Verkehrsfreigabe der neu gestalteten Bahnhofstraße

Herr Regierungsvizepräsident Ulrich Böger und Erster Herbert Bürgermeister Hofauer legten am 17. November 2012 den Schlussstein in Form einer Bronzetafel in die Bahnhofstraße. Mit diesem feierlichen Akt wurde die „neue“ Bahnhofstraße feierlich ihrer Bestimmung übergeben. 



v. links: Regierungsvizepräsident Ulrich Böger zusammen mit Erstem Bürgermeister
Herbert Hofauer zeigen die Bronze-Gedenktafel, die anschließend
in den Pflasterboden eingefügt wird. 
(Fotos: Stadt Altötting)


Nach einigen Ansprachen – umrahmt von der Altöttinger Musikkapelle – wurde das Absperrband von den anwesenden Ehrengästen durchtrennt. Die Bahnhofstraße wurde somit symbolisch dem Verkehr freigegeben. 


 

v. links: Baudirektorin Eva Steinkirchner, Landrat Erwin Schneider,
Regierungsvizepräsident Ulrich Böger, Erster Bürgermeister Herbert Hofauer,
Landtagsabgeordnete Ingrid Heckner, Prof. Klaus Neumann 
vom Planungsbüro realgrün, Bundestagsabgeordneter Stephan Mayer, 
Ulrich Nerf vom ING Altötting GmbH, Dr. Bernhard Barbarino, Sprecher für die 
Einzelhandelsbetriebe der Bahnhofstraße, Stefan Höltl von der Fa. H & T
bein Durchschneiden des Bandes zur symbolischen Verkehrsfreigabe der Bahnhofstraße.



v. links: Erster Bürgermeister Herbert Hofauer, Frau Böger, 
Gattin des Regierungsvizepräsidenten (von hinten),
Baudirektorin Eva Steinkirchner, Regierung von Oberbayern.
(Fotos: Stadt Altötting)


Nach einer eng bemessenen Bauzeit wurde die Baumaßnahme "Neugestaltung der Bahnhofstraße" abgeschlossen. Die neu gestaltete Einkaufsstraße ist ein Werk des Städteplaners Prof. Klaus Neumann von realgrün GmbH aus München. Aufbauend auf mehreren Anlieger- und Beteiligtenversammlungen wurde ein ursprüngliches Konzept Schritt für Schritt weiterentwickelt und fand in der nun fertiggestellten Bahnhofstraße seine letztendliche Verwirklichung.

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger verfolgten interessiert die feierliche Verkehrsfreigabe. Im Anschluss daran fand – initiiert von den Geschäften der Bahnhofstraße – eine Verlosung von vielen Gewinnen statt. Den Hauptpreis von 5.000 € holte sich Iris Peuerböck aus Altötting.

Bei frischen Temperaturen konnte man sich beim Stockschießen aufwärmen oder mit dem Segway einige Runden drehen. Für die Kinder wurde ein Kinderkarussell aufgestellt. Die Wasserwacht war mit ihren Einsatzfahrzeugen vor Ort.

Abschließend wurde noch vom Wirtschaftsverband ein Twizy verlost. Das kleine Elektrofahrzeug ging nach Kastl.