Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Dienstag, 08. August 2023

Inbetriebnahme einer E-Ladestation am Dultplatz

Altötting investiert erneut in die Elektromobilität: Zu den bereits vorhandenen E-Ladesäulen gesellt sich nun eine weitere Ladestation am Dultplatz. Die Firma Energie Südbayern GmbH hat am Amtsgericht an der Traunsteiner Straße eine Doppelladestation errichtet. Elektrofahrzeuge können hier künftig über sechs AC Ladepunkte und einen AC/DC Ladepunkt aufgeladen werden.

Am 8. August wurde die Ladesäule nun offiziell von Erstem Bürgermeister Stephan Antwerpen, Mobilitätsreferent Marcel Seehuber, Bauamtsleiter Hubert Rabenbauer, Tiefbauamtsleiter Richard Wiesinger und Alfred Lehmann, Geschäftsführer Energieversorgung Inn-Salzach (EVIS), in Betrieb genommen. „Die bestehenden Ladesäulen am Bahnhof, in der Tiefgarage Hofmark und der Tiefgarage am KULTUR+KONGRESS FORUM wurden nun um sechs Standorte mit insgesamt 32 Ladepunkten erweitert, darunter auch zwei Schnelllader“, erläuterte das Stadtoberhaupt und nutzte die Möglichkeit gleich, um seinen Dienstwagen aufzuladen. Auch Marcel Seehuber zeigte sich erfreut: „Indem Altötting die E-Mobilität fördert, trägt die Stadt einen wichtigen Baustein zur Energiewende bei.“

Stadt Altötting, Inbetriebnahme Ladesäule Dultplatz, Foto: Stadt Altötting
Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen (links) und Mobilitätsreferent Marcel Seehuber freuen sich über die neue Ladestation am Dultplatz.