Eine Außenaufnahme des Forums Altötting am Abend.

News aus Altötting

Zurück zur Übersicht

Donnerstag, 24. August 2006

Prominenteste Panoramamaler Chinas in Altötting

 Die große Restaurierung des Jerusalem Panoramas Altötting ist so gut wie abgeschlossen, am 24. August fand die Schlussabnahme durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege statt. Dieser Termin war glücklich gewählt, denn gerade zu dieser Zeit waren die beiden prominentesten Panoramamaler Chinas von der Luxun Academy of Fine Arts in Shenyang zu Gast in der Kreisstadt Altötting. Der Kurator des Jerusalem Panoramas Altötting, Dr. Gebhard Streicher und seine Ehefrau begleiteten die Delegation. Erster Bürgermeister Herbert Hofauer begrüßte die Gäste aus China im großen Sitzungssaal des Altöttinger Rathauses. Die Delegation reiste anschließend weiter nach München, Leipzig und Paris.



Bild von links nach rechts:
Ein Restaurator der Uni Taiwan, Prof. Weilhammer (Leiter Studiengang Restaurierung Uni Taiwan), Dr. Gebhard Streicher,
Professor Song (Uni Shenyang), Erster Bürgermeister Herbert Hofauer, Professor Li und Herr Liu (Uni Shenyang