Montag, 05. Dezember 2022
Spendenübergabe der Bürgerstiftung Stadt Altötting
6.934,57 Euro für gemeinnützige Zwecke: Am 30. November konnte die Bürgerstiftung Stadt Altötting mehrere symbolische Spendenschecks überreichen. Zweite Bürgermeisterin Christine Burghart, Markus Putz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Altötting-Mühldorf sowie Dr. Rudolf Hager und Christina Hager von der „Dr. Rudolf und Christina Hager Stiftung“ übergaben die finanzielle Zuwendung an sechs lokale Einrichtungen. Die „Dr. Rudolf und Christina Hager Stiftung“ ist eine der beiden Unterstiftungen, aus der die Spenden neben der Bürgerstiftung der Kreisstadt stammen.
In Zusammenarbeit mit der Sparkasse Altötting-Mühldorf hatte Altötting 2016 die Bürgerstiftung Stadt Altötting gegründet und unterstützt seither lokale soziale und gemeinnützige Vorhaben, die im Interesse der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger liegen. So fließen in diesem Jahr 2.734,57 Euro an die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Altötting e. V., um den Generationenpark mit Calisthenics (Übungsgeräte für Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht) zu erweitern. Ein Spendenscheck in Höhe von 1.200 Euro geht an das Herzenswunsch Hospizmobil des BRK. Mit jeweils 1.000 Euro werden der Helferkreis Integration der Pfarrkirchenstiftung Altötting St. Philippus und Jacobus zugunsten des „Eine Welt Brunch“ und eines Theaterbesuches bei der ANTHA sowie das „Projekt Sozialfonds“ des TV 1864 Altötting e. V. unterstützt. Eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 500 Euro geht an das „Reparatur Cafe“ der Caritas im Pfarrverband Altötting e. V., weitere 500 Euro kommen dem „Wandmalprojekt“ des Fördervereins der Freunde der Weiß-Ferdl-Mittelschule Altötting e. V. zugute.
Allen Unterstützern der Bürgerstiftung Stadt Altötting gilt ein großer Dank. Weitere Informationen zur Bürgerstiftung finden Sie auf unserer Website https://www.altoetting.de/leben-in-altoetting/buergerstiftung/
Fotos: Stephan Hölzlwimmer

Der größte Anteil der Ausschüttung ging an den AWO-Ortsverband. Vorsitzender Marco Keßler (3. von links) nahm die Spende entgegen, die 2. Bürgermeisterin Christine Burghart, Markus Putz (Vorstandvorsitzender der Sparkasse) (von links) zusammen mit Dr. Rudolf Hager und Christina Hager (von rechts) überreichten.

Mechthild Wewerka (Mitte) nahm die Spende für den Helferkreis Integration der Pfarrkirchenstiftung entgegen.

Der TV Altötting freute sich über die finanzielle Zuwendung: Vorsitzender Wolfgang Sellner (2. von links) und Geschäftsführer Wolfgang Pech (2. von rechts).

Für die Caritas im Pfarrverband Altötting e. V. überreichten 2. Bürgermeisterin Christine Burghart (links) und Markus Putz (rechts) den Spendenscheck an (von links) Walter Schwarzenberger, Simon Lemppenau, Michael Geyer und Benedikt Krieger.

Manfred Bart (stellv. Kreisgeschäftsführer) (3. von links) und Tina Buchner (Koordination Herzenswunsch Hospizmobil) (4. von links) nahmen die Spende für das BRK entgegen.

Marco Keßler (Mitte) freute sich über die Spende für den Förderverein der Freunde der Weiß-Ferdl-Mittelschule Altötting e. V.