Am 27. Juli hieß Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen junge Künstlerinnen und Künstler herzlich im Sitzungssaal des Rathauses willkommen. Die talentierten Heranwachsenden wurden für ihre künstlerischen Fähigkeiten beim Malwettbewerb "Wer malt das schönste Rathaus?", der am Tag der offenen Rathaus-Tür am 17. Juni stattfand, geehrt. Kinder aller Altersgruppen wurden ermutigt, ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und ihre Visionen des Rathauses auf Papier zu bringen. Zu den glücklichen Gewinnern zählten Korbinian Poppler (1. Platz in der Kategorie 0 bis 6 Jahre), Karl Kastenberger (2. Platz in der Kategorie 0 bis 6 Jahre), Ilvie Peller (3. Platz in der Kategorie 0 bis 6 Jahre), Lena Poppler (1. Platz in der Kategorie 7 bis 10 Jahre), Verena Krempl (2. Platz in der Kategorie 7 bis 10 Jahre), Josefine Ketterl (3. Platz in der Kategorie 7 bis 10 Jahre) und Kilian Strasser (1. Platz in der Kategorie ab 11 Jahren). Die Gewinner freuten sich über Wertgutscheine von der Buchhandlung Fraundorfner und dem Eiscafe Venezia aus Altötting.
Parallel zum Malwettbewerb fand am 17. Juni eine Rathaus-Rallye statt, bei der Kinder und Erwachsene die Gelegenheit hatten, spielerisch das Rathaus zu erkunden. Insgesamt wurden über 300 erfolgreiche Teilnehmer registriert. Während der Auswertung wurden drei glückliche Gewinner nach dem Zufallsprinzip gezogen. Mira Huber, Markus Sigrüner und Josef Miesgang konnten sich über eine Jahreskarte für das städtische Freibad St. Georgen freuen.