Lese-Ecke mit Buchregal und Schmökermöglichkeiten

Klassiker-Ecke

Literarische Klassiker sind die Grundlage unserer Lesekultur

Die Klassiker-Ecke ist einfach klasse

Während der Bücherei-Öffnungszeiten in Literatur-Klassikern zu schmökern hat etwas Entschleunigendes. Ebenfalls liegt in der Klassiker-Ecke die Wochenzeitung "Die Zeit" auf. Also nehmen Sie sich mal "Zeit" und machen Sie es sich richtig gemütlich.

Außerhalb der Öffnungszeiten gibt's hier Klassiker-Lesungen - angedacht jeden ersten Donnerstag im Monat von 18:00 bis ca. 18.30 Uhr - zumindest im Herbst-Winter-Frühjahr

1. Live-Termin am Donnerstag, 02.03.23 war richtig gemütlich:
12 Klassiker-Fans lauschten gebannt den Worten von Ursi Gschwendtner, die aus dem Buch von James Joyce "Ein Porträt des Künstlers als junger Mann" ausgewählte Passagen gekonnt vorlas. Das Buch wird in Bälde seinen Platz in der Klassiker-Ecke finden. Es wurde gemunkelt, dass sich nach dem Lesen dieses Buches das Verständnis für das weitaus herausfordernde Buch von James Joyce "Ulysses" entwickeln soll. Ein Versuch ist es allemal wert.

2. Live-Termin am Donnerstag, 06.04.23 gleich nach Büchereischluss um 18:00 Uhr mit Ursi Gschwendtner

Keine Anmeldung erforderlich, einfach in der Klassiker-Ecke Platz nehmen und lauschen...Dauer max. 30 Minuten. Wir freuen uns auf euch!

Wir informieren Sie über weitere Klassiker-Lesungen - vielleicht mal im Sommer auf unserer Büchereiwiese, aber sicher wieder regelmäßig ab Herbst 2023 - hier auf dieser Homepage und natürlich über unseren NEWSLETTER - klicken Sie hier und melden Sie sich gleich an, dann verpassen Sie keinen neuen Termin!

Während der Corona Zeit wurde die Klassiker-Lesung live ausgebremst aber in dieser Zeit wurden einige virtuelle Lesungen aufgezeichnet - machen Sie es sich daheim gemütlich und lassen Sie sich "belesen".

Adventliche Klassikerlesung mit Ursi Gschwendtner. "Die Mausefalle" von Selma Lagerlöf. Gelesen beim Schein von 2 Adventskerzen. Gönnen Sie sich auch eine glanzvolle Auszeit und lauschen Sie... einfach nur lauschen.

Ursi Gschwendtner liest aus dem Buch von Selma Lagerlöf  "Es war die schönste Zeit für uns: Winter- & Weihnachtsgeschichten" die Geschichte "Wachenfeldt" vor.

 

 

Virtuelle Klassikerlesung

Zu den Klassikerlesungen, die  Werner Sirringhaus der Stadtbücherei Altötting zur Verfügung gestellt hat: O. Henry, Ödön von Horváth, Kurt Tucholsky. Ab 07.10.2020 können wir Ihnen eine weitere Klassikerlesung anbieten: Werner Sirringhaus liest aus "Die Waffen nieder" von Bertha von Suttner. Sie erhielt 1905 als erste Frau überhaupt den Friedensnobelpreis. Zur Klassikerlesung: Bertha von Suttner.