12. um 17 Uhr wären Eva Maria Schwarzmaier und Christa Wille mit ihrem neuen Buch „Jahreszeiten“ zu Gast in unserer Bücherei gewesen. 2021 wird die kleine Lesung nachgeholt. Damit Sie sich ein bisschen darauf
“, einhergehend mit der Erweiterung des Bahnhofs und der Gleisanlage. Mit ständig steigenden Fahrgastzahlen (1900: 409.374) gehörte die „Cyprians-Bahn“, wie sie im Volksmund hieß, durch die Wallfahrt bald
Eintritt in die Kunstausstellungen. Noch bis Ende Mai läuft die Ausstellung „Portraits – die Welt zu Gast in Altötting“, von 24. Juni bis 24. Juli wird die Fotoausstellung „Shrines of Europe – eine fotografische
Am 12.04.2019 war mal wieder die Bayerische Puppenbühne mit dem Stück „Kasperl und das Krokodil“ zu Gast. Vorlese3viertelstunde mit Waltraud Irngartinger Waltraud Irngartinger am 05.04.2019 mit dem Buch
besucht werden. Stadtgalerie „Europa ist meine Heimat“ Künstlergespräch mit Elke Zauner und Thomas Bindl Gast: Luca Lucchesi (Regisseur A black Jesus) 16:30 Uhr Freitag, 17.09.2021 16:00 Garagenvolk Dokumentarfilm
Bereich speziell für Deutschlernende ebenso großen Anklang. Mit großem Interesse inspizierten die Gäste die Bücher in einfacher Sprache, Sprachkurse mit CDs und spezielle Deutsch-Lern-Hefte oder -Spiele [...] Klassenkameraden und Lehrern überzeugen konnten, finden sich in der Stadtbücherei ein und lesen vor den Gästen und der Jury, um sich für den Bezirksentscheid zu qualifizieren. Wettbewerbsstruktur des Vorlese
Schatzkammer“ geschaffen, dass für die Wallfahrt, die Stadt Altötting und für all unsere Pilger und Gäste ein „Jahrhundertgeschenk“ ist. S. E. Bischof em. Wilhelm Schraml unterstützte und förderte weitere
Geschäftsführung Die Geschäftsführung im KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING führt und repräsentiert die Veranstaltungsstätte. Neben der Akquise von Veranstaltungen im Kongress- und Tagungsbereich und im