Vom 28. August bis 1. September war eine 7-köpfige Delegation aus Altötting in der Shrines of Europe Partnerstadt Tschenstochau bei der 15. Ausgabe des Częstochowa Straßenlaufes zu Gast. Beim 10 km Lauf konnte Adrian Etmański seine persönliche Bestzeit von 36:49 Minuten erlaufen und wurde damit Sieger in seiner Altersklasse. „Auch alle weiteren Läuferinnen und Läufer vom TV Altötting namentlich Laura Stadler, Laura Kurz, Stephanie Kopold, Hermann Weigl und Andreas Esterer kamen ebenso mit hervorragenden Zeiten von unter 60 Minuten ins Ziel!“ lobt Gruppenkoordinator und Städtepartnerschaftsreferent Wolfgang Sellner seine Delegation.
Zurück in Altötting schwärmten die Altöttinger von der perfekten Organisation der Laufveranstaltung die mit 1.200 Startern über die Bühne ging. Besonders die Atmosphäre beim Aufwärmen vor dem Lauf mit tollem Animationsprogramm und allen voran der Zieleinlauf mit Blick auf Jasna Góra das Heiligtum von Częstochowa waren sehr beeindruckend. Die Gastgeber in Tschenstochau, allen voran der Verein Stowarzyszenie KLA ZABIEGANI Częstochowa, mit Magdalena Tzepizur als Hauptorganisatorin des Laufes hatten alle Hände voll zu tun. Hier konnten sich auch die Vertreter des TV Altötting allen voran Laura Stadler als Organisatorin des Altöttinger Dultlaufes jede Menge Input mitnehmen. Mitarbeiter der Stadtverwaltung in Tschenstochau ebenso wie Vize-Bürgermeister Jarosław Marszałek nahmen sich viel Zeit für Treffen und Gespräche mit den Altöttinger Gästen.
Neben Besichtigungen in Częstochowa führte ein Ausflugstag an die tschechisch-polnische Grenze mit Besichtigung der Stadt Cieszyn (Teschen) in der 1779 zwischen Österreich und dem Königreich Preußen der Friede von Teschen geschlossen und somit der Bayerische Erbfolgekrieg beendet wurde und das Gebiet des heutigen „Innviertel“ zu Österreich wechselte. Extra um die bayerischen Gäste zu beeindrucken endete der Tag mit einem Besuch der fürsterzbischöflichen Schlossbrauerei, einer der ältesten Brauereinen von Polen um sich für die Gastfreundschaft in Altötting während der Hofdult ebenbürtig zu bedanken.
Fotos:
Siegerehrung Adrian Etmański. Foto Stephi Kopld
Jubelfoto nach dem erfolgreichen Lauf: v. l. n. r. Adrian Etmański, Stephanie Kopold, Andreas Esterer, Judith Murungweni-Blessings, Sławomir Gajda, Laura Stadler, Laura Kurz, Hermann Weigl, Wolfgang Sellner, Dorotha Grzywna, Olga Świątek. Foto: Grzegorz Skoweonek