Ihr Wallfahrtstag in Altötting kann natürlich ganz individuell gestaltet werden. Wir haben Ihnen hier einen Vorschlag zusammengestellt, wie der Ablauf Ihres Wallfahrtstages in Altötting aussehen kann.
Typischer Ablauf eines Wallfahrtstages in Altötting
Ihr Wallfahrtstag in Altötting kann natürlich ganz individuell gestaltet werden. Wir haben Ihnen hier einen Vorschlag zusammengestellt, wie der Ablauf Ihres Wallfahrtstages in Altötting aussehen kann.
Vormittag in Altötting
Teilnahme an einer Heiligen Messe in der Gnadenkapelle
Von 6:00 bis 11:00 Uhr zu jeder vollen Stunde haben Sie die Möglichkeit, an einer heiligen Messe in der Gnadenkapelle teilzunehmen.
Schlendern Sie anschließend durch den Umgang der Heiligen Kapelle und bestaunen Sie die vielen Votivtafeln.
Kauf von Devotionalien mit anschließender Möglicheit zur Segnung
Die vielen Devotionalienläden rund um den Kapellplatz und Richtung Basilika St. Anna bieten Ihnen die Möglichkeit, für sich selbst oder für Ihre Liebsten Andenken aus Altötting zu erwerben. Was für Altötting typische Devotionalien sind, erklären wir Ihnen hier.
Sie können die Devotionalien oder mitgebrachte Gegenstände gleich vor Ort segnen lassen. Hier finden Sie die täglichen Segnungszeiten.
Nachmittag in Altötting
Persönliches Gebet in der Anbetungskapelle
Hier haben Sie die Möglichkeit zur stillen Anbetung. Mehr Infos zur Anbetungskapelle finden Sie hier.
Beichten in Altötting
Täglich haben Sie die Möglichkeit, die Beichte in Altötting abzulegen. Hier finden Sie die Beichtzeiten.
Von Mai bis Oktober:
Samstags 14:00 Uhr:Impuls-Katechese in St. Magdalena
Sonntags 14:00 Uhr: Pilgerandacht vor der Gnadenkapelle mit Einzelsegnung am Gnadenaltar
Weitere Tipps für Ihren Wallfahrtstag in Altötting
Seit einiger Zeit finden Sie an Wochenenden und Feiertagen die Pilgerbetreuung am Kapellplatz. Die Pilgerbetreuer helfen Ihnen bei all Ihren Anliegen rund um Ihren Wallfahrtstag in Altötting weiter. Sie erkennen die Pilgerbetreuer an ihrem blauen Outfit sowie am blauen Zelt.
Von Mai bis Oktober finden an den Wochenenden öffentliche Stadtführungen statt. Zu den Christkindlmarktswochenenden bieten wir ebenfalls eine öffentliche Stadtführung "Adventszauber im Herzen Bayerns" inkl. einem Glühwein am Christkindlmarkt an.
Sichern Sie sich hier Ihr Ticket für eine öffentliche Stadtführung in Altötting.
Besuchen Sie die Altöttinger Museen: In den Altöttinger Museen werden beispielsweise die Wallfahrtsgeschichte Altöttings oder die Entstehung des Christentums behandelt. Seit neuestem befindet sich in Altötting auch ein Weihrauchmusem. Ein Besuch lohnt sich!
Lesen Sie hier mehr über die interessanten Museen in Altötting.