Alto Hien, 1941 in München geboren, lebt und arbeitet heute in Perach. Hier hat er sein Atelier, in welchem er nicht nur Plastiken unterschiedlicher Formate, sondern auch Gemälde fertigt, mittels welcher er die philosophische Aufladung der Flusslandschaft als Symbol des Lebens und Quelle der Zivilisation untersucht. Dem Fluss wird in der Ausstellung "INN Nachbarschaft" eine besondere Bedeutung zugetragen. Als verbindendes Element durchläuft der Inn drei Länder, verbindet unter anderem Oberösterreich und Bayern, prägt das dort vorherrschende Leben. Auch für die Kunstpraxis Alto Hiens hat die Beziehung zum Nachbarland Österreich eine große Bedeutung. Dazu kann Christine Perseis, Bildhauerin aus Mondsee, ebenfalls viel erzählen. Die geografische Nähe zu Kollegen in ganz Bayern hat ihre Spuren in den Werken Perseis hinterlassen. Beide Kunstschaffenden vereint die Vorliebe für das Material Stahl und die Begeisterung für übergroße Skulpturen im öffentlichen Raum.
Bei dieser Führung nehmen Christine Perseis und Alto Hien Sie persönlich mit auf eine Reise durch ihr Schaffen und erzählen von Nachbarschaften, die jenes nachhaltig beinflussten.