Buntes Bewegungsprogramm für Kinder mit Kiosk-Betrieb. Indoorspielplatz goes Verein!
Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Altötting e.V. bietet Deutschkurse u.a. für Migranten an.
In diesem Kurs, der das ganze Jahr durchgehend angeboten wird, werden neben dem Deutschlernen auch Themen aus dem alltäglichen Leben...
Sie haben bereits Deutsch-Kenntnisse erworben und wollen diese vertiefen, dann hilft dieser AWO-Kommunikationskurs.
Kleine Gedächtnisübungen mit großer Wirkung!
MTB-Treff (14-tägig Mittwochs 17:30 Uhr an den ungeraden Wochen)
Die Krippenfreunde Altötting e.V. bieten in 2025 einen Krippenbaukurs an. Jeder Teilnehmer kann hier die von ihm gewählte Darstellung bauen.
In geselliger Runde können wir voneinander lernen und zusammen Dinge erarbeiten.
Das Seminar lädt ein, in offener Runde sich auszutauschen und das "Seinige" und "Ihrige" darzulegen.
Eine anspruchsvolle Runde im Alpbachtal in den Kitzbühler Alpen wartet auf uns!
Klettern und Camping am Zellersee am 5. und 6. Juli 2025
Sprechen Sie Spanisch oder Englisch? Vertiefen Sie Ihre Spracherfahrung!
Bei einem gemütlichen »Kaffeeklatsch« kann man sich in unserem HOSPIZ CAFÉ in Ruhe austauschen und einen angenehmen Nachmittag verbringen.
Mediensprechstunde: wir klären im halbstündigen 1-zu-1-Gespräch Fragen zur Handy-, Tablet- und Computer-Nutzung!
Rundtour ausgehend von Fuschl mit stärkender Einkehr an der Jausenstation Berger Thalgau.
In dieser Stunde werde spiele gespielt, um grundlegende Gehirnfunktionen zu entwickeln.
Workshop für Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund zum Gestalten eines Bildes "Sonnenuntergang"
Alljährliches TVA Sommerfest
Mehrtägige Tour im Martelltal vom 13. bis zum 18. Juli inmitten des Nationalparks Stilfserjoch, Südtirol.
Schnupperkurs im Klettern für Jugendliche und Anfänger aller Altersstufen
24h-Rennen mit Weltrekord-Versuch
Die Hörndlwand (1684m) ist ein schroffer Felszacken, der abenteuerlich in den bayerischen Himmel ragt und dennoch einfach zu erreichen ist!
Die Hefteralm (1020m) bei Grassau im Chiemgau ist ein tolles Ziel für eine sportliche Familienwanderung!
Almen über Weißbach: wir wandern von Weißbach (Alpenstraße) zu den Almen Bichler-Alm, Harbach-Alm und Reiteralm
Comickünstler Frans Stummer zeigt jungen Talenten die Grundlagen des Comic- & Mangazeichnens. Ein Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren.
Eine anspruchsvolle Wandertour für Fortgeschrittene im Nationalpark Berchtesgaden
Der Ferienpass ist ein großer Spass für Kinder und Jugendliche und bietet sehr Jahrzehnten in den Sommerferien ein bunt gemischtes Programm an.
Bergtour im Bayerischen Wald von Bernried zum Hirschenstein, Klausenstein, Rauhen Kulm
Dreitägige Tour von Vent auf die Breslauer Hütte und am nächsten Tag über den Rofenkargletscher zur Wildspitze
Mittelschwere Bergtour von Flintsbach zum Gipfel des Großen Riesenkopf
13.-17.08.2025 - Mountainbiken im hochalpinen Raum rund um Scoul
Berg- und Wandertouren im Debanttal (13. - 16. Aug.) ab Lienzer Hütte: Hochschober, Schobertörl, Petzeck, Hochschoberhütte
Mittelschwere Wanderung von Berchtesgaden über Marxenhöhe zum Gipfel der Kneifelspitze
Mittelschwere Hochtour mit Aufstieg zur Hochfeilerhütte mit Übernachtung und Folgewanderung zum Bergipfel.
Im Rahmen des 140-jährigen Jubiläums machen wir uns auf den Weg zum Stripsenkopf im Kaisergebirge.
Der Weg zur Selbstvergebung: Begegnungs- und Orientierungstage
4-tägige Pilgerwanderung: von Altötting nach Wasserburg
Trauer nach Suizid
Workshop für Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund zum Gestalten eines Bildes "Sonnenblumenfeld"
Großes überregionales Kickboxturnier in Altötting
Sie sind eingeladen, »Lichtmomente« Ihres Lebens des vergangenen Jahres auf- und nachzuspüren.
Herbstbild, welches mit Pastellkreide bearbeitet wird
Bild in Blau. Wir gestalten ein Bild mit winterlichem Motiv, das mit einer Schwamm-Technik und einem Pinsel ausgearbeitet wird.
Gemütlicher Weihnachtsvorabend am Sportgelände des TVA
Große Bewegungslandschaft in der Dreifach-Turnhalle für Kinder