Die moderne Palliativmedizin steht für eine ganzheitliche Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen. Sie beginnt nicht erst am Lebensende, sondern kann frühzeitig unterstützend eingesetzt werden – sobald eine lebensverkürzende Erkrankung vorliegt. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für palliative Maßnahmen? Welche Entscheidungen müssen getroffen werden – und wer trifft sie?
Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage: Wo möchte ich sterben – und wo ist das möglich? Viele Menschen wünschen sich, in vertrauter Umgebung zu Hause zu sterben. Doch dieser Wunsch wirft Fragen auf: Ist eine Versorgung zu Hause realistisch? Welche Unterstützung gibt es? Und wann ist ein anderer Ort – zum Beispiel ein Hospiz oder Krankenhaus – die bessere Wahl?
Diese Veranstaltung möchte Orientierung geben: für Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und alle Interessierten. Im Austausch beleuchten wir praxisnahe Entscheidungsprozesse, besprechen Versorgungsmöglichkeiten und schaffen Raum für persönliche Fragen.
Referent:
Holger Wegner, Ärztliche Leitung der SAPV
am Inn, Palliativmediziner und Facharzt für
Hämatologie und Onkologie
Teilnehmeranzahl maximal 15 Personen

Anmeldung bei...
Stephanie Biller
info@hospizverein-aoe.de
08671884616