Krankheit kann nicht nur den Körper angreifen, sondern auch unser Selbstbild und unsere Lebens-
qualität tiefgreifend verändern. Was passiert mit uns, wenn das Leben durch eine Diagnose eine neue
Richtung nimmt? Wie gehen wir mit den physischen und psychischen Veränderungen um, die eine
schwere Erkrankung mit sich bringt? Und wie verändert sich unser „Ich“, wenn der Körper seine ge-
wohnte Funktionalität verliert?
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die von einer schweren Erkrankung betroffen sind, deren
Angehörige sowie Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, die sich mit den komplexen Auswirkungen
von Krankheit auf die Identität beschäftigen möchten.
Referent:
Dr. Rieger Stefan, Gesamtleitung med. Psychologie und klinische Sozialarbeit InnKlinikum Altötting und Mühldorf

Anmeldung bei...
Stephanie Biller
info@hospizverein-aoe.de
08671 884616